Diabetes-Forum warnt vor rasanter Zunahme von Zuckerkrankheiten
14. November ist Welt-Diabetes Tag
Wien (pte038/13.11.2000/14:48) Das Diabetes-Forum-Austria http://www.diabetes-austria.com warnt davor, dass immer mehr Menschen auf unserem Planeten an Diabetes erkranken werden. Lag die Zahl der weltweiten Diabetes-Fälle 1985 noch bei rund 30 Millionen, stieg sie ein Jahrzehnt später auf über 140 Millionen an. Forscher warnen davor, dass im Jahre 2025 bis zu 300 Millionen Menschen an Diabetes leiden. Die Ursachen der Erkrankung liegen in der Überalterung, aber auch in ungesunder Lebensführung: zu viel essen und zu wenig Bewegung.
Der zunehmend sitzende Lebensstil, den Menschen führen, ungesunde Ernährung, Übergewicht und Überalterung sind wesentliche Faktoren der Zunahme von Diabetes. Der Welt-Diabetestag soll aufzeigen, dass jeder das Risiko an Diabetes zu erkranken wirksam verringern kann. Die Gesundheit jedes einzelnen liege in seiner eigenen Hand, schreibt das Diabetes Forum in einer Aussendung. Die Lebensumstände und der Lebensstil unterscheidet sich heute wesentlich von dem voriger Generationen. Auch Fast Food und Stress zählen zu den Risikofaktoren für Diabetes.
Das Diabetes-Forum rät zu einem "4-Punkte-Plan" für ein gesundes Leben. Darin heißt es auch, auf ausgewogene Ernährung zu achten, körperliche und sportliche Aktivitäten zu setzen und gute medizinische Beratung einzuholen. "Drei kleine Mahlzeiten am Tag sind gesünder als eine oder zwei große. Keine Mahlzeit sollte ausfallen und das Essen sollte immer zur selben Tageszeit zu sich genommen werden", so die Initiatoren. Auch das gesunde soziale Gefüge, Familie und Freunde tragen entscheidend zur Verminderung der Stressbelastungen bei. Damit falle ein gefährlicher Faktor der Entstehung von Diabetes weg.
Weitere Informationen unter der Wiener Telefonnummer 47 05 386.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Wolfgang Weitlaner |
Tel.: | +43/1/81140-0 |
E-Mail: | weitlaner@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |