pte20001019054 in Business

Bank Vontobel plant Online-Finanzinstitut

Vontobel kooperiert mit Think Tools AG und lanciert E-Bank "y-o-u"


Zürich (pte054/19.10.2000/17:21) Die geplante E-Bank der Vontobel-Gruppe http://www.vontobel.ch heisst "y-o-u, the evolution of Swiss Private Banking". Durch die Zusammenarbeit mit Think Tools AG http://www.thinktools.ch verspricht Vontobel klassisches Private Banking mit der Verbindung von Informations- und Kommunikationstechnologie. Think Tools ist mit 25 Prozent Kapital an "y-o-u" beteiligt.

Der Name "y-o-u" ist zugleich Programm, wie Vontobel heute in einer Medieninformation bekannt gab: Es entstehe nicht nur ein weiteres Finanzportal einer bestehenden Bank. Durch die Erteilung der entsprechenden Lizenz wächst ein unabhängiges Online-Finanzinstitut. Mit dem Konzept und dem Slogan "the evolution of Swiss Privat Banking" will Vontobel einen klaren Akzent setzen.

Der Geschäftsleitung gehören neben dem Geschäftsleiter Alain D. Bandle Claudio Steffenoni (Chief Operations Officer), Stephan J. Egli (Chief Technology Officer), Philipp M. Hildebranch (Chief Investment Officer), Noah Krähenmann(Chief Technology Officer) und Flavio de Tomasi (Chief Financial Officer) an.

Bandle, Vorsitzender der Geschäftsleitung: "Unsere Kunden werden Wissen und Werte der Schweizer Privatbanken-Tradition direkt und persönlich für ihre Anlagen nutzen können. "y-o-u" ermöglicht den konsequenten Einsatz innovativer Informationstechnologie zur persönlichen Wertschöpfung moderner Private Banking-Kunden." Bandle war zuvor in Geschäftsleitungsfunktion bei Hewlett-Packard Deutschland und bei Swsissair tätig.

(Ende)
Aussender: pressetext.schweiz
Ansprechpartner: Martina Rissi
Tel.: ++41 +1 205 53 53
E-Mail: mr@pressetext.ch
Website: pressetext.ch/
|