Stadtsparkasse Köln und XCOM AG gründen professional eb services online GmbH
Service, Vertrieb und effizientes CRM: professional eb services online GmbH zur Förderung des elektronischen Vertriebs im Finanzdienstleistungsbereich
D-Köln (pts003/16.10.2000/09:00) Die Stadtsparkasse Köln, zweitgrößte Sparkasse Deutschlands, und die XCOM AG, innovativer Anbieter von E-Banking und E-Commerce-Lösungen, haben gemeinsam die professional eb services online GmbH gegründet.
Die professional eb services online GmbH bietet ein komplettes Dienstleistungsangebot rund um die Förderung des elektronischen Vertriebs. Die Angebotspalette, die individuell an den jeweiligen Bedarf des Instituts angepasst werden kann, reicht von umfassendem Kunden-Service, der Einführung neuer Produkte aus dem elektronischen Vertrieb, technischer Hotline über Projektkoordination und Projektunterstützung bis hin zum technischen Support. Auch technische Komponenten wie beispielsweise eine Call Center-Management-Software, die es ermöglicht, den Mandanten in den gesamten Kundeninformationsfluss zu integrieren, sind Bestandteil des Hersteller-unabhängigen Serviceangebots.
Als Unternehmen der Partner Stadtsparkasse Köln und XCOM AG verfügt die neue Gesellschaft über ein anerkannt solides bankfachliches sowie technisches Know-how. Die daraus generierbaren Synergieeffekte sind die Basis dafür, dass die professional eb services online GmbH sich stets schnell auf neue Technologien einstellen und unmittelbar auf neue Marktanforderungen reagieren kann.
Die Kooperation zwischen der Stadtsparkasse Köln und der XCOM AG geht auf eine nunmehr zweijährige erfolgreiche geschäftliche Beziehung zurück.
Bereits seit Oktober 1999 werden die beschriebenen Dienstleistungs-Services erfolgreich bei der Stadtsparkasse Köln eingesetzt. Auch die Frankfurter Sparkasse, drittgrößte Sparkasse Deutschlands, hat sich im vergangenen Juni für das Angebot des leistungsstarken Service Providers entschieden.
Die professional eb services online GmbH ist als Instituts-unabhängiges Unternehmen sowohl im Sparkassenbereich als auch im Privatbankenbereich akquirierend tätig. Derzeit werden erste Gespräche mit namhaften Privatbanken geführt.
Standorte der professional eb services online GmbH sind Frankfurt und Köln.
"Primäre Zielsetzung im Rahmen der professional eb services online GmbH ist es, die elektronischen Vertriebswege unserer Mandanten aktiv zu fördern und einen wertvollen Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung sowie der Akzeptanz auf der Kundenseite zu leisten", so Martina Ellermann und Alexander Junghanns, Geschäftsführer der professional eb services online GmbH.
professional eb services online GmbH
Die professional eb services online GmbH bietet ein komplettes Dienstleistungsangebot rund um die Förderung des elektronischen Vertriebs. Die Angebotspalette reicht von umfassendem Kunden-Service, der Einführung neuer Produkte aus dem elektronischen Vertrieb, technischer Hotline über Projektkoordination und Projektunterstützung bis hin zum technischen Support. Die Gesellschaft ist ein Tochterunternehmen der Stadtsparkasse Köln und der XCOM AG, Langen.
Das Unternehmen mit Sitz in Köln agiert Hersteller-neutral und ist Instituts-unabhängig.
Die Stadtsparkasse Köln
Die Stadtsparkasse Köln ist mit über 38 Mrd. DM Bilanzsumme und mehr als 3.900 Mitarbeitern die größte kommunale Sparkasse in der Bundesrepublik und mit mehr als zwei Millionen Kundenkonten Marktführer in Köln. Sie steht mit 100 Geschäftsstellen, über 200 Geldautomaten und 18 Beratungscentern für Privat- und Firmenkunden den Kölner Bürgern und der Kölner Wirtschaft in allen Finanz- und Wirtschaftsfragen zur Verfügung. Die Stadtsparkasse Köln ist das größte medienfinanzierende Kreditinstitut Deutschlands, spielt eine gewichtige Rolle in der Existenzgründungsförderung und sieht ihren Auftrag zur Wirtschaftsförderung und Standortsicherung auch darin, die Entwicklung Kölns zur führenden Dienstleistungs- und Medienstadt aktiv zu begleiten.
Das Unternehmen XCOM AG
Das 1988 gegründete wachstumsstarke IT-Unternehmen zählt zu den innovativen Anbietern für E-Business-, E-Commerce- und E-Banking-Lösungen.
Etwa 300 Mitarbeiter leisten derzeit die erfolgreiche Entwicklung und Betreuung innovativer Hard- und Softwarelösungen vornehmlich in den Sparten Börsenhandel, Börsenabwicklung, Electronic Banking, Datenlogistik und Datenkommunikation. Der Name XCOM steht für kompetentes Consulting, professionelles Projektmanagement, zuverlässige Systemintegration und Fullservice im Sinne von zukunftssicheren Komplettlösungen.
Im Bereich E-Banking (gemäß dem HBCI-Standard) nimmt das Unternehmen eine führende Position in Europa ein und bietet eine komplette Produktpalette vom sicheren Homebankingsystem mit integrierter Chipkartenlösung bis hin zum mandantenfähigen, voll skalierbaren Banksystem.
Zahlreiche Finanzdienstleister wie die Deutsche Bank, Dresdner Bank, Commerzbank, HypoVereinsbank, Vereins- und Westbank und die Berliner Bank haben sich für die Softwarelösungen der XCOM AG entschieden. Neben deutschen Großbanken und mittleren Instituten gehören Industrieunternehmen wie BASF, Mannesmann Mobilfunk, Bosch und auch Brokerhäuser wie ConSors zum Kundenkreis der XCOM AG.
Messedaten:
professional eb services online GmbH / XCOM AG auf der EBTF (31.10.-2.11.2000) in Frankfurt: Stand XCOM AG, Halle 5.1, Stand C 37
Abdruck frei. Belegexemplar erwünscht.
(Ende)Aussender: | xcom ag |
Ansprechpartner: | Gilla Lörcher |
E-Mail: | gilla.loercher@xcom.de |
Website: | www.xcom.de/ |