Pixelpark realisiert Multi Access Portal für mobilkom austria
Mit A1.net wird das Internet mobil
Wien (pts017/26.09.2000/10:54) mobilkom austria ist mit ihrem Multi Access Portal A1.net der Zukunft des konvergenten Internet einen Schritt näher. Mit A1.net wurde eine Plattform geschaffen, die zentral alle Internetdienste von mobilkom austria anbietet - sowohl über Internet als auch über mobile Endgeräte. Für die technische Konzeption und IT-Integration des Portals zeichnet das Full-Service Internet Dienstleistungsunternehmen Pixelpark verantwortlich.
mobilkom austria suchte ein Online-Redaktionssystem, das Struktur, Inhalt und Layout komplett voneinander trennt. Die Wahl fiel auf das High Performance Content Management System (CMS) Vignette Storyserver, das sehr anspruchsvoll ist und genau auf die Bedürfnisse und Infrastruktur der Kunden adaptiert werden kann sowie extrem hohe Page-View-Raten ermöglicht.
Pixelpark, der auch eine strategische Partnerschaft mit Vignette hat, ist einer der führenden Vignette-Integratoren in Europa. Sowohl mobilkom.at als auch A1.net setzen auf der gleichen von Pixelpark entwickelten Content Applikation auf, was eine leichte und rasche Wartung des Inhalts ermöglicht. Eine "three-in-one" Content Management Applikation ermöglicht weiters, dass der Inhalt für beide Sites von drei verschiedenen Quellen gespeist wird.
Konvergenz - Das Zauberwort der Zukunft
Erst das Content Management System ermöglichte das Multi Access Portal. So können an das CMS verschiedene Channels (Medien) angebunden werden, ohne dass alle Inhalte neu eingegeben oder verändert werden müssen. Internet, SMS, WAP und was die Zukunftstechnologien auch bringen werden, können jetzt einfach an das bestehende System dazu gebaut werden.
"Das Projekt bei mobilkom austria zeigt deutlich, dass der Markt von reinen Internet-Anwendungen hin zu Multi-Channel Applikationen geht, die sich hervorragend auf der Basis von Content Management Systemen wie beispielsweise der Vignette Storyserver entwickeln lassen," erklärt Lorenz Gräff, Director Systems & Technology bei Pixelpark Österreich, der für das IT-Konzept von A1.net und dem Relaunch der mobilkom austria Corporate Homepage verantwortlich ist. "Der Trend geht immer mehr in Richtung Medien-Konvergenz, das heißt einzelne Medien der Informationstechnologie und Telekommunikation verschmelzen zu einer digitalen Kommunikationslösung. Pixelpark beschäftigt sich schon seit Jahren in seinem Convergence Competence Center mit diesen Medien- und Techniktrends. Ziel dabei ist, neue Formen der interaktiven Kommunikation zu entwickeln, die den Usern optimalen Nutzen bieten."
Einige der Convergence Features der A1.net sind beispielsweise SMS Newsletter für registrierte User, Klingeltöne zum Downloaden, Web to SMS Schnittstelle und Bilder die per SMS herunter geladen werden können. Auch der Community-Aspekt wurde durch die Cassiopeia Integration unter chat.a1.net berücksichtigt.
Personalisierung - Internet zugeschnitten auf den Kunden
Besucher des A1.net Portals können sich einen User Account anlegen und werden dadurch vollautomatisch einer Kundengruppe zugeordnet. Je nach Kundensegment bekommt der User speziell auf ihn abgestimmte Menüpunkte, Features und Texte zu sehen. Eine zentrale User-Registration (LDAP) der A1.net Anwender wurde von Pixelpark implementiert, damit die Registrierungsinformation auch von allen anderen Portal-Applikationen wie beispielsweise der Mailapplikation webmail.A1.net oder buddypool.A1.net, einer Gruppen-SMS-Applikation, verwendet werden können.
Move First - Pixelpark
Das Leistungsspektrum von Pixelpark umfasst Strategie-Beratung, konzeptionelle und grafische Realisierung, technische Anbindung an bestehende Systeme und Konzeption der gesamten Logistik.
Vorteile für Kunden ergeben sich auch durch Kooperationen mit führenden Unternehmen wie Intershop, Vignette, Oracle und IBM. Die langjährige Erfahrung des 1991 gegründeten Unternehmens und die Abdeckung der europäischen Kern-Märkte mit Fokus auf die nationalen Unterschiede sichert den Kunden von Pixelpark bestmögliches Service bei Konzeption und Realisierung ihrer Internet-Strategie in Europa.
Pixelpark hatte Ende August 2000 weltweit rund 1.100 Mitarbeiter und ist an verschiedenen Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Großbritannien und Spanien sowie in Osteuropa, den USA und Brasilien vertreten. Zu den Kunden von Pixelpark zählen Großunternehmen wie adidas-Salomon AG, Allianz AG, Austrian Airlines, BASF AG, British Telekom, CA IB Investmentbank AG, Conrad Electronic GmbH, Deutsche Börse AG, Flughafen Wien AG, Lufthansa AG, Meinl Bank AG, Metro AG, mobilkom austria AG, Procter & Gamble, Siemens AG, die Tyrolit-Swarovski-Gruppe, Groupe Yves Rocher und Wacker-Chemie GmbH.
Weitere Informationen zu Pixelpark finden Sie unter http://www.pixelpark.com.
(Ende)Aussender: | Pixelpark Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Catrin Meyringer |
Tel.: | 01/ 718 78 57-137 |
E-Mail: | catrin.meyringer@pixelpark.com |
Website: | www.pixelpark.com |