pte20000926015 in Business

Voest Alpine Stahl übernimmt Rotec-Gruppe

Zuliefertätigkeit für Automobilbranche wird forciert


©Rotec
©Rotec

Linz (pte015/26.09.2000/10:50) Die Voest Alpine (VA) Stahl Linz GmbH, ein Unternehmen der börsennotierten VA Stahl AG http://www.voest.com , übernimmt die Schweizer Rotec-Gruppe http://www.rotec-rohrtechnik.de und forciert damit ihre Verarbeitungsaktivitäten als Zulieferer der Automobilbranche. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Rotec ist spezialisiert auf die Fertigung und Weiterverarbeitung von Präzisionsstahlrohren und bedient damit vor allem die Automobilindustrie und ihre Zulieferer. Rotec hat somit eine ähnliche Kundenstruktur wie die VA Stahl-Gruppe. Wie Wolfgang Eder, Vorstandsvorsitzender der VA Stahl Linz AG, erklärte, stelle der Erwerb von Rotec eine ideale Ergänzung zu den eigenen Aktivitäten dar, da sowohl die VA Stahl Linz als auch die VA Krems GmbH selbst Sonderformrohre produzieren. Künftig will die VA Stahl für bestimmte Segmente der Stahlverarbeitung komplette Lösungen aus einer Hand anbieten. Außerdem komme die Bündelung der Aktivitäten den Ankündigungen der Automobilindustrie entgegen, die Anzahl der Zulieferanten in Zukunft zu reduzieren.

Die Rotec-Gruppe hat ihren Sitz in der Schweiz und betreibt Produktions- und Vertriebsgesellschaften in Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, Schweden und Belgien. Am österreichischen Standort Krieglach, mit 220 Mitarbeitern auch der größte Produktionsstandort von Rotec, war die VA Stahl Linz schon bisher zu 49,6 Prozent beteiligt. Die bisherigen Eigentümer von Rotec werden als Geschäftsführer im Unternehmen verbleiben.

Im laufenden Jahr will Rotec einen Umsatz von rund 1,2 Mrd. Schilling (90 Mio. Euro) erzielen, das operative Ergebnis soll sich auf ca. 6,5 Prozent des Umsatzes belaufen. http://www.voest.com/default.asp?sid=5755A688&page=147&id=130

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Albert Brugger
Tel.: 01/811 40-0
E-Mail: brugger@pressetext.at
Website: pressetext.at
|