Sechs Monate für 16-jährigen NASA-Hacker
US-Justizministerium feuert Warnschuss an alle Computerkids ab
Washington (pte048/22.09.2000/17:56) Ein Gericht in Florida hat einen 16-jährigen Hacker wegen Einbruch in ein NASA-System zu sechs Monaten Haft in einem Jugendgefängnis verurteilt. Der Jugendliche, dessen Netzname cOmrade ist, hat sich bei seinem Hack Programme im Wert von 1,7 Mrd. Dollar von den Computern der Raumfahrtbehörde der USA heruntergeladen. Nach Angaben des US-Justizministeriums ist es das erste Mal, dass ein Jugendlicher in den USA wegen Hacken verurteilt wird. http://www.usdoj.gov/opa/pr/2000/September/555crm.htm
Der Jugendliche hat sich vor Gericht schuldig bekannt. Er gab auch zu, in einen Computer des Pentagons eingedrungen zu sein. Dort stahl der 16-Jährige mehrere Passwörter und fing über 3.000 E-Mails ab. Wäre der Jugenliche volljährig gewesen, wäre er zusätzlich wegen illegalen Abhörens und Computermissbrauch angeklagt worden. Für die Behebung des Schaden musste die NASA 41.000 Dollar aufwenden und das System mehrere Wochen vom Netz nehmen.
"Einbruch, egal ob es ein klassischer Diebstahl oder das Eindringen in einen fremden Computer und das Herunterladen von Programmen ist, stellt ein schweres Verbrechen dar", sagte Justizministerin Janet Reno. Der Fall ist ein Wendepunkt in der Rechtssprechung und sei als Warnschuss an alle jugendlichen Möchtegern-Hacker zu verstehen, ergänzte der Generalstaatsanwalt für den Südosten der USA, Guy A. Lewis. "Dieser Fall ist eine klare Nachricht an die Gesellschaft, dass wir bei entsprechenden Vergehen mit der ganzen Schärfe der Gesetze vorgehen werden", so Lewis.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Dominik Schebach |
Tel.: | 01/81140-308 |
E-Mail: | schebach@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |