Future Network Awareness Events bei freiem Eintritt
Schwerpunkte im Oktober: "Application Service Providing" & "eCRM"
Wien (pts061/19.09.2000/18:35) Am 17. Oktober 2000 veranstaltet Future Network bei Compaq Austria,
Ziedlergasse 21, 1230 Wien wieder ein Awareness Event bei freiem Eintritt
zum Thema "Application Service Providing". Application Service Providing
(ASP) stellt für viele Firmen eine neue Möglichkeit dar, Kosten zu
reduzieren, schneller auf erstklassige Software zuzugreifen und neue
Geschäftsmodelle einzusetzen. Dataquest prognostiziert, dass der weltweite
ASP-Markt bis zum Jahr 2003 auf etwa 22,7 Milliarden Dollar anwächst, dies
entspricht einer jährlich durchschnittlichen Wachstumsrate von 91 Prozent
von 1998 bis 2003.
Das ASP-Marktpotential wird zunächst von eher von kleinen und mittleren
Unternehmen genutzt werden, die durch schnelles Wachstum und
Personalengpässe im IT/Telekom-Bereich in einer sich schnell verändernden,
komplexen Systemumgebung gekennzeichnet sind. Auch größere Unternehmen
werden diese Alternative als Teil einer breiteren IT/Telekom-Strategie
erwägen. Unternehmen sollten dort den Einsatz von ASP-Services planen, wo
schnelles Reagieren erforderlich ist und der Dienstleister über die
notwendige Funktionalität und Stabilität verfügt.
Das ASP-Modell bietet folgende Vorteile:
* Schnellere Einführung von neuen Anwendungen, industriespezifische Implementierung
* Keine wesentlichen, initialen Kapitalkosten, geringere TCO, reduzierte Fixkosten
* Zugang zu erstklassigen Applikationen für den gesamten Lebenszyklus
* Laufender Zugriff auf qualifiziertes Personal und Ressoucen
* Reduziertes / verlagertes Risiko des Applications-Ownership
* Möglichkeit, sich auf Kernkompetenzen und strategische Zielsetzungen zu konzentrieren
Unterstützt wird diese Veranstaltung von Abovenet, Compaq, Compuware,
earn-e, KPNQwest, Microsoft und Unisys. Gerne können wir Ihnen eine
Gastkarte für diese Veranstaltung zukommen lassen und bitten um Aufnahme in
Ihren Veranstaltungskalender. Alle Veranstaltungen finden Sie im Web unter
http://www.future-network.at.
Awareness Event am 23. Oktober 2000 bei freiem Eintritt!
"eCRM - Customer Relationship Management im Internet"
In einem zweiten Future Network Awareness Event bei freiem Eintritt am 23.
Oktober 2000 bei Origin Austria, Triesterstraße 66, 1100 Wien zum Thema
"eCRM - Customer Relationship Management im Internet" wird die zunehmende
Bedeutung von Internet im Kundenbeziehungsmanagement beleuchtet.
Internationale Erfahrungsberichte aus Telekom, Werbung und anderen Branchen
zeigen die Notwendigkeit für echte Kundenorientierung und Neuorganisation
der internen Marketing- und Vertriebsprozesse.
Online-Responses bzw. Kundenanfragen über das Internet effizient, schnell
und automatisiert zu beantworten, wird immer wichtiger und auch die Toleranz
betreffend zu langsam ode rüberhaupt nicht beantworteter Internet-Anfragen
sinkt ständig. Durch eCRM soll die Prozesskette von Ihrer Webseite bis hin
zum Vertriebs- und Marketingmitarbeiter standardisiert und durchgängig
gestaltet werden. Eine Information auf das Handy des Vertriebsmitarbeiters
über einen ungeduldigen Kunden kann in Zukunft über den Verkaufserfolg
entscheiden! Sponsoren dieser Veranstaltung sind Deloitte Consulting,
MicroStrategy, Origin und update.com.
Schwerpunkte des Future Network eCRM-Events:
* Internet-basierendes Kundenbeziehungsmanagement
* Service & Interaktion statt Rationalisierung & Automation
* Der Mitarbeiter im Umgang mit CRM - Kundenorientierung als Grundverständnis!
* Neuorganisation der Marketing- und Vetriebsprozesse durch Einbindung von Internet
* Praxiserfahrungsberichte
Im Rahmen des Future Network Info Talks "E-Business - Status quo in
Österreich und notwendige Voraussetzungen für die Praxis" am 16. November
2000 werden weiters eine hochaktuelle Metagroup-Studie über E-Business in
Österreich präsentiert und von einem internationalen Experten Tipps für die
Umgestaltung von Prozessen und Infrastruktur in Hinsicht auf E-Business
gegeben.
Gerne können wir Ihnen eine Gastkarte für diese Veranstaltung zukommen
lassen und bitten um Aufnahme in Ihren Veranstaltungskalender. Alle
Veranstaltungen finden Sie im Web unter http://www.future-network.at.
Future Network Events Herbst 2000
21. September
9-17 Uhr Workshop Wirkungsvolle Service Level Agreements - Quantität und
Qualität von Dienstleistungen
21. September
9-17 Uhr Workshop XML - Einführung, Einsatzbereiche und Potentiale für
E-Business
4. Oktober
18 Uhr Info Talk Einführung in ergonomisches Augentraining
10. Oktober
18 Uhr Info Talk Human Resources in der IT
17. Oktober
9-17 Uhr Awareness Event Application Service Providing
19. Oktober
18 Uhr Info Talk Virtual Private Networks - Effiziente Unterstützung neuer
Businessszenarien
23. Oktober
14-18 Uhr Awareness Event eCRM - Customer Relationship Management im
Internet
30. Oktober
18 Uhr Info Talk Prozessgestaltung im E-Business
16. November
18 Uhr Info Talk E-Business - Status quo in Österreich & notwendige
Voraussetzungen für die Praxis
| Aussender: | pts - Presseinformation (A) |
| Ansprechpartner: | Maria Meiler |
| Tel.: | +43/1/522 36 36-0 |
| E-Mail: | office@conect.at |
