Cable & Wireless ISC Opening in München
Cable & Wireless eröffnet in München erstes Internet Solution Center in Deutschland
München/Wien (pts021/14.09.2000/12:09) Cable & Wireless eröffnet heute in München mit einem Festakt sein erstes Internet Solution Center in Deutschland. Mit der Eröffnung dieses zweiten europäischen Webhosting Center verfügt der globale Telekom-munikationsdienstleister Cable & Wireless weltweit über drei hochmoderne Internet Solution Center. Das US-Center in Reston, Virginia, wurde im November letzten Jahres eingeweiht - das erste Center in Europa entstand im Juli diesen Jahres im englischen Swindon. Der Leiter der bayerischen Staatskanzlei, Erwin Huber, und der Leiter des Münchener Referats für Arbeit und Wirtschaft, Dr. Reinhard Wieczorek, eröffneten offiziell das Internet Solution Center.
Das Ereignis kann ab 14:00 unter der Adresse http://www.cablewireless.de live mitverfolgt werden.
Auf 7.000 qm Gesamtfläche betreuen die über 170 Mitarbeiter von Cable & Wireless in München (deutschlandweit ca. 350 Mitarbeiter) das Internet-Geschäft namhafter deutscher und internationaler Unternehmen, wie BMW, HypoVereinsbank, Allianz, McDonald's, Sun Microsystems und viele andere. Mit der Webhosting-Fläche in München steigt die Gesamtfläche der Cable & Wireless Internet Solution Center auf 25.900 qm. Damit hat das Unternehmen bereits über 25% der bis Ende 2002 vorgesehenen Hosting- und Datenspeicherkapazität von weltweit 93.000 qm erreicht. Weitere Standorte sind in Santa Clara/Kalifornien, Tokio, Paris, Osaka, Sidney und Frankfurt geplant. Die Neueröffnung in München ist ein Bestandteil des 3,5 Mrd. Dollar Investitionsvolumens, das Cable & Wireless weltweit in den Ausbau seiner Netzkapazitäten steckt. Auf Bayern entfallen dabei rund 50 Millionen Mark. Der Servicebedarf reicht von einfachen Hosting-Services, bei denen E-Mail und Websites bereitgestellt werden, bis hin zu hochspezifischer Applikationsentwicklung und -integration.
Das Internet Solution Center in München ist, wie die bestehenden Cable & Wireless Center, direkt an den globalen IP-Backbone von Cable & Wireless angeschlossen und stellt integrierte IP- und Daten-Services zur Verfügung. Damit ist das Unternehmen in der Lage, alle Kundenanforderungen nach hochleistungsfähigen und erstklassigen Services im Bereich IP Connectivity, Hosting, E-Solutions, Data Networking und ASP zu erfüllen. Darüber hinaus beinhalten die Webhosting-Produkte und -Services vollständig skalierbare Lösungen, um der steigenden Nachfrage nach Website-Management in allen Phasen des Website-Zyklus in einem Unternehmen gerecht zu werden. Mit dem Internet Solution Center in München lässt sich der komplette Webhosting-Bedarf großer nationaler oder global agierender Unternehmen in Deutschland abdecken.
Leistungsspektrum
· Der neue Standort ist direkt an das Hochgeschwindigkeits-Backbone von Cable & Wireless angeschlossen: modernste externe und interne Sicherheitssysteme gewährleisten eine extrem zuverlässige und sichere Umgebung,
· ein 2,0 MW Dieselaggregat garantiert für einen Backup von 48 Stunden,
· ständige Besetzung des Standorts durch Sicherheitspersonal,
· 24 Stunden x 7 Tage Echtzeitbetrieb und Helpdesk,
· geschlossene Videoüberwachung,
· Testlabor, in dem das Kundenequipment vor dem Einsatz sorgfältig geprüft wird.
Webhosting Services
Der Cable & Wireless Business Co-location garantiert Unternehmen ein eigenständiges Content Hosting im globalen C&W IP-Netz. Somit können diese Unternehmen ihren Kunden Applikationen bieten, die verteilte Übertragungskapazitäten in Echtzeit und mit höchsten Durchsatzraten erfordern. Cable & Wireless stellt seinen Kunden im ISC sichere Racks sowie den Direktzugriff auf den globalen IP-Backbone und Port-Monitoring-Funktionen bereit. Business Co-location eignet sich besonders für Kunden, die zwar über Web-Erfahrung und eigenes In-house Web-Management verfügen, jedoch die mit dem Aufbau eines eigenen Data Centers verbundenen Ausgaben vermeiden möchten.
Cable & Wireless ist durch die Unterstützung von über 3.500 URLs weltweit die Nummer 2 im Bereich High-End Webhosting. Business Dedicated Server ermöglicht Kunden die schnelle Online-Verfügbarkeit ihres Internet-Business unter Verwendung eigener dezidierter Server, die entsprechend ihrer Spezifikationen konfiguriert und im Hosting Center verwaltet werden. Eine Lösung, die für Kunden entwickelt wurde, die höhere Anforderungen an ihre Webpräsenz wünschen und deren spezifische Anforderungen nicht mittels eines dedizierten Lösungspakets umgesetzt werden können.
Business Shared Server bietet Kunden Speicherplatz in einem leistungsstarken Cable & Wireless Server Verbund - mit exzellenter Anbindung an das Hochleistungs-Backbone von C&W. Hierbei erhält der Kunde einen eigenen virtuellen Server, den er unter seiner Internet-Adresse sofort im Internet zur Verfügung stellen kann. Das gesamte Management und die Administration wird von Cable & Wireless übernommen und stellt somit das regelmäßige Datenbackup sicher wie auch das Bereitstellen von Real-Time Statistiken im Internet.
Cable & Wireless in Deutschland und Österreich
Im deutschen Markt werden die beiden bereits bestehenden deutschen Tochtergesellschaften - die Cable & Wireless ECRC GmbH, München, und die Cable & Wireless Deutschland GmbH, Düsseldorf, - sowie die im Juni neu hinzugekommene Point of Presence GmbH, Hamburg, künftig gemeinsam agieren und mit Niederlassungen in München, Nürnberg, Frankfurt, Düsseldorf, Berlin, Hannover, Bremen und Hamburg die Kunden betreuen. Geleitet werden die Deutschland-Aktivitäten von Ottmar Schipper, Vice President Germany/Austria. In dieser Funktion hat Ottmar Schipper auch die Verantwortung für den österreichischen Markt übernommen, in dem der Konzern seit Januar 2000 mit einer eigenen Tochtergesellschaft, der Cable & Wireless Xpoint, Wien, vertreten ist.
Wachstumsmarkt bei KMU
Großes Wachstumspotential sieht Cable & Wireless vor allem bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), die vehement ins Internet drängen. Jüngsten Studien zufolge haben bereits über 90% der mittelständischen Unternehmen einen Internet-Zugang, rund 80% nutzen diesen jedoch nur passiv. Diesem enormen Kunden-Potenzial will sich Cable & Wireless verstärkt stellen und hat dafür u.a. durch die weltweite Allianz mit Microsoft und Compaq auch in Deutschland und Österreich beste Voraussetzungen geschaffen. Bis zum Jahr 2001 wird Cable & Wireless gemeinsam mit seinen strategischen Partnern ein abgestimmtes Portfolio an ASP (Application Service Providing)-Produkten und -Dienstleistungen aus einer Hand anbieten. Damit wird ein globaler Standard für zukünftige End-to-End E-Business-Services gesetzt und gerade auch kleinen und mittelgroßen Unternehmen eine einfache, preisgünstige und zuverlässige Lösung für ihre IT-Anforderungen bereitgestellt.
Pressekontakte:
Helga Krezdorn (PR & Communications)
Landsberger Str. 155
D - 80687 München
Telefon: 089-92699-162
Telefax: 089-92699-230
E-mail: helga.krezdorn@cwecrc.de
http://www.cablewireless.de
Cable & Wireless Xpoint GmbH
Igor Schellander
Presseansprechpartner
Am Spitz 7
A-1210 Wien
Tel.: +43 (0) 1 - 27520-160
Fax: +43 (0) 1 - 27520-90
E-mail: marketing@xpoint.at
http://www.cwxpoint.at
Aussender: | Cable & Wireless Austria |
Ansprechpartner: | Igor Schellander |
Tel.: | +43 1 275 20 160 |
E-Mail: | marketing@xpoint.at |
Website: | www.xpoint.at |