Eindrucksvoller Einstand von Friedrich Eitler als PONTES-Vorstand
Zwei Druckriesen unter einem Dach - Neuorientierung der Medien- und IT-Gruppe
Wien (pts043/05.07.2000/17:20) Mit dem größten Deal in der heimischen Druckereibranche hat Dr. Friedrich Eitler (34) seine neue Vorstandsfunktion bei der PONTES Beteiligungs-AG nun auch nach außen eindrucksvoll aufgezeigt. Der Unternehmensberater brachte die zwei Druckriesen Elbemühl und Tusch Druck mit einem Umsatzvolumen von insgesamt 1,7 Milliarden Schilling (125 Mill. Euro) in Rekordzeit unter das gemeinsame Dach der PONTES Unternehmensgruppe. Zu der im Jahr 1999 neu gebildeten PONTES-Gruppe gehören auch die EDV GesmbH samt ihren gemeinsamen Tochtergesellschaften mit debis und der Pichler Verlag.
Seit 1999 hat Eitler gemeinsam mit KR Ing. Friedrich Löw die Struktur der Medien- und IT-Unternehmen in der PONTES Gruppe grundlegend verändert. "Wir haben von Print- über Medien- und Informationstechnologien alle Kompetenzen in unserer Gruppe vereint, wir müssen sie nur noch effizienter nutzen und vernetzen und damit ein Alleinstellungsmerkmal generieren", so der gelernte Banker und Unternehmensberater.
"Sachlichkeit und Ruhe in der Analyse und beim Ziele stecken, Verständnis und Emotionalität beim Überzeugen, Kraft und Konsequenz beim Umsetzen", so beschreibt Vorstand Eitler seinen persönlichen Ansatz, den er auch beim größten Deal in der österreichischen Druckbranche erfolgreich eingesetzt hat.
Kooperation von Tusch und Elbemühl
Im Zusammenschluss der PONTES Tochter Elbemühl Printgruppe und der burgenländischen Tusch Druck sieht Eitler einen Meilenstein auf dem Weg zu einer österreichischen Drucklösung. "Wir waren sehr gut vorbereitet. Innerhalb von einem Monat konnten wir vom Erstgespräch zum Abschluss kommen", freut sich der Unternehmensstratege, der Synergien in einem gemeinsamen Marktauftritt, einer optimierten Auslastung und koordinierten Auftragsdisposition und damit insbesondere in einer noch stärkeren Ertragskraft sieht. "Die Mitarbeiter profitieren ebenfalls, da teilweise noch Kapazitäten ausgelastet werden, so dass in der Produktion eher insgesamt noch Zugänge zu erwarten sind", analysiert Eitler.
Berufliche Schwerpunkte
Geradezu zielgerichtet auf seine jetzige Herausforderung hat sich die bisherige berufliche Laufbahn des neuen Vorstandsdirektors der PONTES AG gestaltet, die für das Jahr 2000 mit einer Betriebsleistung über alle Beteiligungen von über vier Mrd. Schilling und einem Mitarbeiterstand von insgesamt über 1.500 Beschäftigten rechnet. Während seiner ersten Tätigkeit als Unternehmensanalyst bei der Bank Austria hat Eitler seine Dissertation in strategischer Unternehmensplanung mitsamt seinem Doktorat mit Auszeichnung abgeschlossen und zusätzlich noch eine Ausbildung zum Unternehmensberater absolviert. Danach wechselte Eitler in das Unternehmensgründerzentrum RIZ, wo er die dortige Kernkompetenz, nämlich die Prozess- und Strategieberatung für Unternehmensgründer aufbaute und daneben auch intern im Controlling und bei der RIZ-Expansion fundamentale Aufbauarbeit leistete.
Visionen und Zunkunftsperspektiven
Ganz nach dem Motto der Unternehmensgruppe - "Information in Bewegung" - will Vorstand Eitler auch die Kernkompetenzen in allen drei Geschäftsfeldern - EDV, Druck und Verlag - noch stärker in Bewegung bringen und interdisziplinär nutzen. Im E-Commerce-Bereich ortet Eitler eine doppelte Chance für die Druckbranche. "B2B Lösungen werden sich immer mehr durchsetzen, aber auch das B2C-Geschäft wird forciert werden müssen. Wer da am Ball bleibt, wird zusätzliche Vorteile haben", analysiert der PONTES Vorstand, der in seiner kargen Freizeit ein passionierter Läufer, Skater und Motorradfahrer ist.
Information:
PONTES Beteiligungs-AG, Dr.Friedrich Eitler, Tel: 0662 32 96 -0, E-Mail: eitler@pontes.at
Aussender: | Pontes AG |
Ansprechpartner: | Mag.Marianna Kornfeind |
Tel.: | 01/402 48 51-0 |
E-Mail: | kornfeind@temmel-seywald.at |
Website: | www.pontes.at |