pts20000613023 in Leben

Umstieg läßt Spitzauers Olympiaaktien steigen

Wahlneusiedler setzt auf Finnklasse


Neusiedl am See (pts023/13.06.2000/11:59) Die Solingkampagne von Hans Spitzauer blieb erfolglos, und dennoch darf sich der Neusiedler berechtigte Hoffnung auf seine vierte Olympiateilnahme machen. Mit der Rückkehr in die Finnklasse versucht der Weltmeister von 1995 noch auf den Olympiaexpress nach Sydney aufzuspringen.

Neusiedl/See - Mit dem Gewinn der österreichischen Staatsmeisterschaft feierte Hans Spitzauer am vergangenen Wochenende ein glanzvolles Comeback in jener Einhandklasse, in welcher er über ein Jahrzehnt auf allen Weltmeeren die Akzente setzte. Als mehrfacher Medaillenträger bei Welt- und Europameisterschaften, sowie x - facher Staatsmeister, hat "Spitzi" national und international alles erreicht, lediglich bei Olympischen Spielen blieb der ganz große Wurf aus. Nach dem vierten Platz von Atlanta wechselte der Wiener mit Wohnsitz in Neusiedl am See in die Dreimann Kielbootklasse Soling. Mit ein Grund für den Um-stieg war neben der neuen sportlichen Herausforderung auch der damalige Gewichtsnachteil.

An diesem hat sich bis heute nicht viel geändert. "Ich zähle nach wie vor zu den Leichtgewichten," weiß der 35jährige,dennoch hofft der Jurist bei der Weltmeisterschaft vor Weymouth sowohl den Nationenplatz, als auch das erforderliche ÖOC-Limit zu erbringen. "Bei Leicht- bis Mittelwind ist beides möglich," so Spitzauer. Zehn Nationentickets sind in der Finn Klasse für Sydney 2000 noch offen, während die WM in England diesbezüglich die letzte Möglichkeit ist, bietet sich hinsichtlich ÖOC -Limit mit der Kieler Woche noch eine zweite Qualifikations-möglichkeit. Sorgen bereiten dem Solisten aber nicht nur der Gewichtsnachteil, sondern auch Probleme mit den Rücken. "Bei der Soling Nationenausscheidung in Murcia haben sich die Schmerzen erstmals drastisch gemacht, der Finn ist von der körperlichen Beanspruchung diesbezüglich sicher nicht förderlich". Und dennoch reist Spitzauer voller Optimismus an die englische Südküste. "Ich baue auf meine Erfahrung, hoffe auf gute äußere Bedingungen, dann bin ich hinsichtlich Sydney zuversichtlich".

Punkto Material baut Spitzauer auf einen Devoti Finn welcher in Erinnerung an den erst unlängst verstorbenen ORF Sportreporter Wolfgang Mesko auf dem Namen Wolfgang getauft wurde. "Eine wichtige Bezugsperson und ein sehr guter Freund," so Spitzauer über seinen Wegbegleiter und Mentor. Am kommenden Mittwoch wird der Wahlneusiedler in Richtung England aufbrechen, die Titelkämpfe starten am 12. Juni.

Infos: ÖSV, Dominic Marsano, Tel: 0664/38 43 162 o. 0676/72 89 198, email: dominic@sailing.or.at

(Ende)
Aussender: Neusiedler See Tourismus
Ansprechpartner: Dr. Wolfgang Wendy
Tel.: 01/402 48 51
E-Mail: wendy@temmel-seywald.at
Website: www.neusiedlersee.com
|