Seminar: Projetkmanagement im Entwicklungsprozess
Strukturierung des Innovationsprozesses - Umsetzung von Produktideen
Dornbirn (pts005/11.06.2000/10:15) Unter dem Motto "Lernen von den Besten" organisiert die TechnoKontakte Veranstaltungs GmbH eine Seminarreihe, bei der Referenten führender österreichischer Unternehmen praxisnah ihr Know-how vermitteln. Thema und Ort des nächsten Seminars:
Projetkmanagement im Entwicklungsprozess
Zeit: 21. Juni 2000, 9.00 bis 16.00 Uhr
Ort: TRIDONIC-Bauelemente GmbH, Färbergasse 15, 6851 Dornbirn
Referent: Dr. Michael Anselment, Entwicklungsleiter
Anmeldung: TechnoKontakte, E-Mail: info@technokontakte.at, Tel: 01/533 0466 0
Die richtige Strukturierung des Innovationsprozesses ist eine der entscheidenden Voraussetzungen, um Unternehmensziele erfolgreich umsetzen zu können. Es gilt, innovative Produktideen zielsicher und in kürzeren Zeiten mit geringeren Aufwendungen und mit erstklassiger Qualität zu verwirklichen. Das Vorarlberger High-Tech-Unternehmen Tridonic hat den Entwicklungsprozess neu strukturiert und dabei zehn Grundprinzipien festgelegt, die in diesem bewährten Seminar anhand konkreter Beispiele anschaulich demonstriert werden.
So werden die Teilnehmer bei dieser Top-Firma unter anderem darüber informiert, wie Produktentwicklung im Teamarbeit effizient durchgeführt wird, wie Grundlagenprojekte nicht mit dem Produktentwicklungsprozess vermischt werden, wie mit einem professionellen Projektmanagement realistische Ziele vorgegeben werden, wie in der Konzeptphase gezielte Machbarkeitsstudien durchgeführt werden oder wie durch die Intensivierung der frühen Projektphasen zeit- und kostenaufwendige Änderungszyklen in der Realisierungsphase vermieden werden.
Die TRIDONIC Bauelemente GesmbH, ein Unternehmer der Zumtobelgruppe, ist einer der führenden Hersteller von hochwertigen Lichtkomponenten. Zusammen mit den Unternehmen Knobel AG (Schweiz), ATCO (Australien), Electroterminal (Innsbruck) und Tridonic (Südafrika) ist die Vorarlberger Firma auf allen Kontinenten auf dem Lichtregelungssektor tätig. Eigene Fertigungsstätten auf vier Kontinenten garantieren die Nähe zum Kunden. Niederlassungen und Vertriebspartner in über 30 Staaten ermöglichen das Erfüllen nationaler und lokaler Anforderungen, Normen und Vorschriften. http://www.tridonic.co.at/
(Ende)Aussender: | ITTI: Informationstransfer für neue Technologien und Innovationen |
Ansprechpartner: | Sonja Knappitsch |
Tel.: | 01/810 45 30 300 |
E-Mail: | knappitsch@pressetext.at |
Website: | www.fff.co.at/ |