pte20000524030 in Business

EVN schließt Internetprovider "Cheese"

Partner für "Internet aus der Steckdose" gesucht


Wien (pte030/24.05.2000/14:19) Der niederösterreichische Internetprovider "Cheese" http://www.cheese.at gehört offenbar der Vergangenheit an. Wie gegenüber pressetext.austria bestätigt wurde, soll das gesamte im Besitz der Kabelsignal AG befindliche Projekt aufgelöst werden: sowohl die Tätigkeit als Internetprovider als auch die Webpräsenz sollen in nächster Zeit eingestellt werden. Grund dafür ist nach Firmenangaben vor allem die mangelnde Rentabilität, nachdem es "schon jede Menge Gratis-Internetanbieter gibt".

Die Kabelsignal AG http://www.kabsi.at mit Sitz in Maria Enzersdorf ist eine hundertprozentige Tochter der EVN http://www.evn.at . Diese wiederum ist mit neun Prozent am Festnetz-Anbieter UTA http://www.uta.at beteiligt, der Internet ohne Grundgebühr zum TA-Onlinetarif im Angebot hat. Zudem startet die EVN, wie berichtet http://www.pte.at/show.pl.cgi?pte=000522026 , ab 1. Juni in Neunkirchen das Projekt Internet aus der Steckdose. Wie der zuständige Projektleiter Wolfgang Lehner dazu in der heutigen ptv-Diskussion http://www.ptv.at erläuterte, bräuchte man, sofern die Kunden mit Internet aus der Steckdose zufrieden wären, in Zukunft sowieso einen starken Internetprovider. Er könnte sich da die UTA sehr gut als Kooperationspartner vorstellen.

Wie die Wiener UPC Telekabel http://www.telekabel.at bietet auch die Kabel AG nicht nur Radio- und Fernsehprogramme sowie Kabeltelefonie, sondern hat auch Kabelinternet als Pauschalpaket im Angebot. (el)

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: el
Tel.: 01/8104530
E-Mail: leimgruber@ptv.at
Website: pressetext.at
|