pte20000111020 in Business

Call Center-Betreiber Aircall setzt auf Expansion

Wachsende Mitarbeiterzahl soll steigende Nachfrage befriedigen - Paging nur mehr Nischenprodukt


Wien (pte) (pte020/11.01.2000/13:00) Der österreichische Call Center-Betreiber Aircall Multimedia Communication GmbH http://www.aircall.at will in diesem Jahr weiter expandieren. Der US-Eigentümer Jordan Industries Inc. http://www.jordanindustries.com/ wird in einem ersten Schritt den Mitarbeiterstand von derzeit knapp 100 Beschäftigten auf 150 Mitarbeiter aufstocken. Ziel ist es, mit einer breiten Palette von Serviceangeboten, die von Inbound- und Outbound-Call-Centern über Personalschulung bis hin zu Paging reicht, ein führendes Unternehmen in Österreich zu werden. "Unser Schwerpunkt liegt dabei aber eindeutig im Call Center-Bereich", so Aircall-Sprecherin Anna Witkowska im Gespräch mit pressetext.austria.

Den Kernbereich von Aircall bilden zwei Call Center, wobei sich eines in Hornstein, Burgenland, und eines in Wien befindet. Das Unternehmen wickelt zum einen ankommende Gespräche (Inbound) für rund 50 Großkunden aus der Telekommunikationsbranche (z.B. UTA, 1012privat, One) ab, zum anderen werden auch Outbound-Leistungen wie Telemarketing bzw. Market Research angeboten. "Beide Bereiche werden gleichwertig behandelt, wobei aber Inbound von der Größe her wichtiger ist", so Witkowska. Derzeit würden täglich 2000 Inbound- und 500 Outbound-Gespräche geführt.

Das Geschäft mit Paging betrachtet Aircall nach Aussage von Witkowska nur mehr als Nischenprodukt. Nachdem Anfang April 99 Jordan Industries den insolventen österreichischen Pagingdienst Airpage und im September den Mitbewerber Paging One übernommen hatte, werden deren Kunden nun weiter betreut. Da Aircall für diesen Bereich keine Werbung mache und kein Marketing betreibe, gebe es auch nur mehr vereinzelt neue Kunden, so Witkowska. Diesen bietet man als einziges neues Produkt den so genannten Teletrader an. Dabei handelt es sich um einen Pager, der für einige hundert Schilling Miete im Monat aktuelle Börsen- und Finanzdaten liefert. "Unser Marktanteil liegt im Pagingbereich mit 20.000 Kunden bei 85%." Den restlichen Anteil hält der einzige verbliebene Mitbewerber mobilkom.austria.

Jordan Industries will in Österreich in weitere Unternehmen investieren. Im Jahr 2000 soll der Umsatz von über 30 Mio. Schilling auf über 50 Mio. Schilling steigen. Der weltweite Umsatz der Gruppe mit vierzig Unternehmen in zwölf Staaten beträgt 50 Mrd. Schilling. Neben der Herstellung von Spezialverpackungen, Bauteilen, Bekleidung und Büromaterialien ist der Mischkonzern als Betreiber von Carmike Cinemas, der größten US-Kinokette, und als Franchise-Nehmer von 350 Burger-King-Restaurants auch im Unterhaltungs- und Fast Food-Bereich vertreten. (rk)

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: rk
Tel.: 01/406 15 22-0
E-Mail: kleedorfer@pressetext.at
Website: pressetext.at
|