tm3 will digitale Kanäle starten
Weitere Möglichkeit zur Ausstrahlung der Champions League
München (pte) (pte023/01.12.1999/14:19) Der Champions-League Sender tm3 http://www.tm3.de will ins digitale Fernsehen einsteigen. Bei der bayerischen Landesmedienanstalt BLM http://www.blm.de hat der ehemalige Frauensender einen Antrag auf die Zulassung von sechs Spartenkanälen gestellt.
Vier der Kanäle werden sich dem Thema Leben & Wohnen widmen. Sie heißen "Traumgarten", "Schönes Ambiente", "Gesundes Genießen" und "Typgerechte Mode". Zusätzlich will Herbert Kloiber, Mitinhaber von tm3, die Programme "Kino" und "Sport" ausstrahlen. Da tm3 die TV-Rechte für die Champions-League besitzt, wird in der Branche damit gerechnet, dass künftig zumindest Teile des internationalen Spitzenfußballs auch über das digitale Fernsehen ausgestrahlt werden. Im Lizenzantrag heißt es, dass die neuen Kanäle für das digitale Free-TV konzipiert wurden. Allerdings sei der Vertrieb über Pay TV nicht ausgeschlossen.
Die Direktoren der Landesmedienanstalten werden voraussichtlich am 7. Dezember 1999 über das digitale tm3-Programmpaket entscheiden. Parallel wird voraussichtlich die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) ihre Prüfung bis 14. Dezember 1999 abgeschlossen haben. Sollten beide Entscheidungen positiv ausfallen, könnte das Projekt in der Medienratssitzung der BLM am 16. Dezember 1999 verabschiedet werden.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | rk |
Tel.: | 01/406 15 22-0 |
E-Mail: | kleedorfer@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |