pts19991102021 in Business

Microsoft Picture It! 2000:

Desktop-Applikationen


Wien (pts021/02.11.1999/18:29) Mit Picture It! 2000 von Microsoft wird jedes Foto zum Erinnerungsstück. Die jüngste Version des populären Bildbearbeitungsprogramms verwandelt den PC in eine Dunkelkammer und ist Fotoalbum und Diaprojektor in einem. Selbst unterbelichtete Filme können mit Picture It! 2000 gerettet, vergilbte Fotos wieder auf Hochglanz gebracht werden. Mit der Palette neuer Werkzeuge lassen sich Bilder zudem manipulieren, verfremden und animieren sowie ganze Fotoalben per E-Mail verschicken.

Microsoft entwickelte die Bildbearbeitungssoftware Picture It! speziell für Hobbyfotografen. Die nunmehr vierte Auflage stellt alle Funktionen für die digitale Nachbearbeitung von Fotos bereit und macht endgültig Schluss mit misslungenen Aufnahmen. Nach Belieben kann retuschiert, korrigiert, manipuliert und archiviert werden. Nun können die Bilder auch animiert und ganze Fotoalben per E-Mail verschickt werden. Die Auswahl der zur Verfügung stehenden Werkzeuge und die Sammlung an Vorlagen wurden für Picture It! 2000 in vielfacher Hinsicht erweitert und optimiert.

Komplette Werkzeugpalette beschleunigt Arbeitsprozesse
Eine Neuerung sind die Werkzeugleisten, die um nützliche Befehle erweitert wurden. Sie erlauben, eine Mehrfachauswahl an Anweisungen zu geben und damit viele Arbeitsprozesse zu beschleunigen. Die Funktion des mehrfachen Rückgängigmachens erlaubt Benutzern, verschiedene Bearbeitungen auszuprobieren und dann auszuwählen, wobei die einzelnen Schritte mit dem Undo-Befehl zurückverfolgt werden können. Mit der Mehrfachauswahl können auch Spezialeffekte an mehreren Stellen eines Fotos gleichzeitig angebracht werden.

Die neuen Werkzeuge und Eigenschaften von Picture It! 2000 verwandeln jedes Foto in eine gelungene Erinnerung. Ob Staubpartikel oder Kratzer auf dem Negativ, rote Augen bei Porträtaufnahmen oder Wasserflecken - kleine Makel auf der Fotografie können innerhalb von Sekunden entfernt werden. Personen und Gegenstände, die auf dem Bild fehlen oder stören, können nach Wunsch hinzugefügt oder entfernt werden. Helligkeit, Kontrast, Farbe und Transparenz einzelner Objekte oder ganzer Flächen lassen sich mit einem einzigen Mausklick verändern. Mit der Funktion "old to new" werden vergilbte Fotos auf Knopfdruck wieder auf Hochglanz gebracht. Das Minilabor von Picture It! 2000 verbessert mehrere Fotos gleichzeitig, unter- oder überbelichtete Filme können so gerettet werden.

Sich als Künstler versuchen
Über Korrekturen hinaus können Hobbyfotografen ihre Bilder mit einer ganzen Palette von Spezialeffekten künstlerisch gestalten und verfremden. Ob mit Malutensilien, Drehwerkzeugen oder Zerrspiegel, immer wieder entsteht ein neues und einzigartiges Werk. Visuelle Menüs erleichtern es Anfängern wie Spezialisten, ihrer Kreativität und Phantasie freien Lauf zu lassen. Zur Inspiration und Unterstützung bei der Gestaltung enthalten die zwei CD-ROMs eine große Auswahl an Vorlagen wie ClipArts, Hin-tergründe, Fotoecken und Webvorlagen. Damit kann der Benutzer seine eigenen Fotogrußkarten, Bildschirmschoner, Fotoalben oder Partyeinladungen erstellen. Auch Diashows lassen sich zusammenstellen, wobei sich ein Vorführprojektor erübrigt. Zur Beschriftung der Fotos stehen 150 Fonts zur Auswahl, die in neuer 3D-Grafik dargestellt werden können.

Bei ihrer Arbeit können sich Benutzer von Microsoft Picture It! 2000 in jeder Hinsicht auf die Hilfe von Assistenten verlassen. Sie erleichtern Einsteigern die Bildbearbeitung und begleiten sie Schritt für Schritt durch das Programm. Die aus anderen Microsoft-Programmen bekannte intuitive Benutzeroberfläche vereinfacht die Arbeit zusätzlich.

Einmal bearbeitete Fotografien - und ganze Sammlungen - können über das Internet verschickt und ausgetauscht werden. Picture It! 2000 verfügt über eine effiziente Kompressionstechnologie, die auch mehrere Fotos automatisch in einer einzigen Datei zusammenfasst, die wenig Speicherplatz benötigt.

Die neue Bildbearbeitungssoftware ist kompatibel zu Digitalkameras, Scannern und Photonet Online von Kodak, zu den PhotoSmart-Produkten von Hewlett-Packard sowie zu digitalen Kameras, Scannern und Druckern anderer Hersteller. Selbstverständlich unterstützt Picture It! 2000 alle gängigen Formate für Bilddateien. So können die Bilder im gewünschten Format abgespeichert und archiviert oder in Anwendungen wie Word mit einfachem "drag and drop" weiter verwendet werden. Eine neue Druckerfunktion ordnet die Fotos so auf einer Seite an, dass das relativ teure Fotopapier optimal ausgenützt wird.

Systemvoraussetzungen, Preis und Verfügbarkeit
Microsoft Picture It! 2000 kann auf jedem Multimedia-PC mit 166 MHz Pentium- oder höherem Prozessor und Microsoft Windows 95, Windows 98 oder Windows NT 4.0 eingesetzt werden, der über mindestens 32 MByte RAM, 270 MByte freie Festplattenkapazität und ein CD-ROM-Laufwerk verfügt. Ebenfalls vorhanden sein sollten eine SVGA-Grafikkarte sowie ein Monitor für 256 Farben. Wer Bilder über Internet verschicken will, benötigt ein Modem und einen Webbrowser (Internet Explorer 5.0, auf der CD enthalten). Zusammen mit Soundkarte und Lautsprechern verwandelt Picture It! 2000 das Fotoalbum in ein multimediales Ereignis. Picture It! 2000 von Microsoft ist in Deutsch für ATS 690,- (inkl. MwSt.) im Handel erhältlich.

Weitere Informationen finden Sie unter der Adresse:
http://www.microsoft.com/pictureit/

(Ende)
Aussender: Microsoft Österreich
Ansprechpartner: Thomas Lutz
Tel.: 01-61064-0
E-Mail: tl@microsoft.com
Website: www.microsoft.com/Austria/
|