Probiotische Babymilch fördert Immunstärke
Bakterien in klassischen Joghurts überleben Magensäure nicht
Lausanne (pte) (pte017/18.08.1999/14:14) Probiotika (lebende Mikroorganismen) werden immer stärker zum Bestandteil von Milchprodukten. Nun wurde das Bifidobacterium Lactis BL erstmals auch in Säuglingsmilch von Nestle integriert.
Damit Probiotika positiv auf das Immunsystem wirken können, müssen sie die Fähigkeit besitzen, die Magenpassage zu überwinden (also resistent gegenüber der scharfen Magensäure zu sein), um sich an der Darmwand anzusiedeln. Von dort können sie dann aktiv Keime daran hindern, die Darmwand zu durchdringen und helfen damit bei der Vorsorge und Behandlung von Störungen in der Darmflora. In dieser Funktion wird der Lactobacillus johnsonii (zu dessen Spezies der Bakterienstamm La1, der in LC1 enthalten ist, zählt) in Zukunft eine immer größere Rolle spielen, weil er eine ganz besondere Haftfähigkeit an die Darmwand aufweist.
Die in klassischen Joghurts enthaltenen Bakterien können die Magen-Darm Passage nicht überleben und damit auch keine probiotische Wirkung vollbringen. Die Wirkung von La1, das aus der Nestle Datenbank aus 3.500 Bakterienstämmen ausgewählt wurde, beruht vor allem auf einer Stärkung der Immunkraft, insbesondere bei erhöhter Belastung durch Stress bzw. sportlicher Anstrengung. Neue Studien beweisen darüber hinaus positive Effekte u.a. bei an Gastritis erkrankten Menschen und bei gastrointestinalen Infekten (Diarrhoe).
Dr. Andrea Pfeifer, Direktorin des Nestle Forschungszentrums in Lausanne: "Wie La1 hat auch BL eine ausgesprochen hohe Widerstandskraft gegen die Magensäure und gelangt in großer Zahl lebend und aktiv in den Magen. Diese herausragenden probiotischen Eigenschaften der beiden Spezies machen auch die Produkte LC1 und die Säuglingsmilch Beba 2 von Nestle probiotisch zu innovativen und zukunftsweisenden Nahrungsmitteln, die helfen, das Wohlbefinden auf natürliche Art zu gewährleisten und das Immunsystem zu stärken." http://www.nestle.ch/
Das Bifidobacterium Lactis BL, das ebenso wie der Lactobacillus acidophilus zu den Milchsäurebakterien des menschlichen Gastrointestinaltraktes zählt, hilft entscheidend mit, die bifidogene Darmflora, die durch das Stillen gefördert wird, auch im Beikostalter aufrechtzuerhalten und zu verhindern, daß der Anteil der Bifidusbakterien durch die Fütterung anderer Nahrungsmittel als der Muttermilch nicht abnimmt und der natürliche Schutz der Darmflora des älteren Säuglings gewährleistet bleibt. Dr. Andrea Pfeifer: "Das in Nestle Beba 2 probiotisch enthaltene Bifidobakterium Lactis BL hilft krankheitserregende Keime zurückzudrängen, verringert Durchfall, Verstopfung und Windeldermatitis. Das konnten wir in ausführlichen klinischen Untersuchungen von 1994 - 1998 feststellen."
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | ht |
Tel.: | 01/402 48 51 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |