pte19990608004 in Business

Weltweit längster Untersee-Tunnel wird eröffnet

Mit dem Auto zum Nordkap


München (pte) (pte004/08.06.1999/07:35) Das Nordkap auf der norwegischen Insel Mageröy erreicht man bald durch den weltweit längsten Autotunnel unter dem Meer. Am 15. Juni wird die 30 Kilometer lange Festlandsverbindung für den Verkehr freigegeben. Herzstück ist der 6,8 Kilometer lange und 212 Meter unter dem Meeresspiegel liegende Autotunnel.

Mit dem Bau des Untersee-Tunnels, der zweispurig ausgebaut ist und rund 1,5 Milliarden Schilling kostete, wurde 1993 begonnen. Gleichzeitig mit der Verkehrsfreigabe der Straßenverbindung wird die bisherige Fährverbindung eingestellt. Die Fahrt auf der Fähre dauerte rund 45 Minuten, auf der Straße ist man knapp eine halbe Stunde unterwegs.

Die Kosten für die neue Straßenverbindung werden - wie in Norwegen üblich - über eine Maut mitfinanziert. Die Mautgebühren betragen: Für Pkw einschließlich zwei Personen (hin- und zurück) umgerechnet 560 Schilling, für Wohnwagen-Gespanne einschließlich zwei Personen (hin- und zurück) rund 1.400 Schilling.

Das Nordkap, das pro Jahr rund 200.000 Touristen besuchen, ist von Ende Oktober bis Anfang April aus Witterungsgründen auf dem Landweg nicht erreichbar. (Infos: ADAC, Reiner Walsch, Tel. ++49-89/7676-2629)

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: pr
Tel.: 01/406 15 22-0
E-Mail: redaktion@pressetext.at
Website: pressetext.at
|