12 Millionen Milka-Herzen zum Valentinstag
St. Valentin ist "Schutzheiliger der Liebenden"
Wien (KJS) (pts010/27.01.1999/11:38) Mit 12 Millionen verschenkten Milka-Schokoladeherzen ist der Valentinstag in Österreich neben dem traditionellen Blumenfesttag auch zu einem Saisonhöhepunkt für Pralinen geworden. Damit setzt sich immer mehr der ursprüngliche Brauch des Valentinstags als "Tag der Liebenden" durch, an dem mit Gedichten, Geschenken und Einladungen die Liebe gefeiert wird.
Besonders erfolgreich war dabei die Firma Suchard mit ihren "I love Milka"-Herzpralinen: Inzwischen macht der Valentinstag ein Viertel des Jahresabsatzes der Herzpralinen aus, fast eine halbe Million lila Packungen mit einem Inhalt von insgesamt 12 Millionen Schokoladeherzen werden zu diesem Anlaß verschenkt - Tendenz weiter steigend. Als besonderer Renner erwiesen sich die speziellen Milka-Geschenkpackungen in Herzform, die natürlich besonders gut für den "Tag der Liebenden" geeignet sind.
Während in Österreich der Valentinstag bisher ein reiner Geschenkanlaß für Blumen war, ist die wirkliche Tradition des Valentinstags wesentlich vielfältiger: Der Brauch des Valentinstags kommt aus den angelsächsischen Ländern. Dort sind schon Wochen vor dem Valentinstag alle Geschäfte mit Herzen in allen Größen dekoriert. Die Teenager schreiben sich Liebesgedichte mit den den Worten "Be my valentine". Die Erwachsenen laden ihre Partner zu einem romantischen "Valentines Dinner" ein und beschenken einander mit Pralinen, Parfums, Blumen oder Schmuck. Interessantes Detail am Rande: In den Restaurants in London sind die "Valentines-Dinner for Two" schon Wochen vorher ausgebucht und der Valentinstag der umsatzstärkste Tag des Jahres.
Um den heiligen Valentin, der im 4. Jahrhundert in Rom lebte, ranken sich zahlreiche Legenden. Aber entgegen anderslautenden Gerüchten ist St. Valentin nicht der Patron der Blumenhändler, sondern der Schutzheilige der Liebenden. So schreibt Mayers Lexikon: "Valentin ['va:lenti:n] (V. von Rom, V. von Terni), hl., Märtyrer und Bischof (?). Sein Fest am 14. Februar, der Valentinstag, ist zu einem Geschenktag (v.)a. der Liebenden) geworden." (Originalzitat)
Bildtext Herzpackung: Ein Herz voller Herzen für den Valentinstag: Eine halbe Million I love Milka-Packungen mit 12 Millionen Schokoladeherzen werden allein am "Tag der Liebenden" in Österreich verschenkt.
Bildtext Mädchen: Am Valentinstag, dem Tag der Liebenden, werden neben den traditionellen Blumen auch immer öfter Milka Herzpralinen verschenkt. Eine halbe Million I love Milka-Packungen mit 12 Millionen Schokoladeherzen werden allein zu diesem Anlaß in Österreich verschenkt
Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei:
DI Erich Teufel, Kraft Jacobs Suchard, Tel (01) 60544-119
Aussender: | Kraft Foods Österreich GmbH |
Ansprechpartner: | DI Erich Teufel |
Tel.: | 01/60544-119 |
E-Mail: | eteufel@kjs.com |
Website: | www.kraftfoods.at |