Bender Wien ändert seinen Namen
Als Boehringer Ingelheim Austria ins nächste Jahrtausend
Wien (pts012/02.12.1998/11:53) Bender + Co Ges mbH ändert seinen Firmenwortlaut. Bender, seit Jahrzehnten eine Tochtergesellschaft von Boehringer Ingelheim, einem weltweit tätigen Unternehmen der forschenden pharmazeutischen Industrie, wird ab 1. Jänner 1999 unter "Boehringer Ingelheim Austria GmbH" firmieren. Dadurch möchte das Unternehmen stärker als bisher seine Zugehörigkeit zum internationalen Unternehmensverband Boehringer Ingelheim zum Ausdruck bringen.
Als eines der führenden österreichischen Pharmaunternehmen ist Bender in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie in der biotechnischen Arzneimittelproduktion mit internationaler Ausrichtung tätig und erbringt am Standort Wien Schlüsselleistungen für den Unternehmensverband Boehringer Ingelheim. Ziel der Forschungs- und Entwicklungsarbeit von Bender ist es nach wie vor, innovative Arzneimittel zur Verfügung zu stellen und neue Behandlungsmöglichkeiten von Krankheiten zu schaffen.
Als Forschungszentrum für Onkologie im Unternehmensverband arbeitet Bender an der Entwicklung neuartiger Methoden zur Krebstherapie. Dabei setzt das Unternehmen auf die Verbindung von exzellentem wissenschaftlichen Know-how mit modernster Hochtechnologie.
Ein weiteres Kerngebiet der Geschäftstätigkeit ist der Vertrieb der Boehringer Ingelheim-Präparate in Osteuropa, der von der Schwestergesellschaft Boehringer Ingelheim Pharma, ebenfalls mit Sitz in Wien, gelenkt wird.
Mit der Namensumstellung ist weder eine Änderung der bisherigen Eigentümerverhältnisse noch der Rechtsform des Unternehmens verbunden. Die Rechte und Pflichten der Gesellschaft und bestehender Vertragsverhältnisse bleiben unverändert. Boehringer Ingelheim Austria wird, wie zuvor Bender Wien, zur Gänze im Besitz von Boehringer Ingelheim bleiben.
Boehringer Ingelheim befindet sich seit 1885 im Familienbesitz und besteht heute weltweit aus 160 Gesellschaften mit mehr als 25 000 Mitarbeitern. Die Gesamterlöse betrugen im Jahr 1997 über 57 Mrd Schilling, in Forschung und Entwicklung wurden letztes Jahr weltweit mehr als 10 Mrd Schilling investiert.
(Ende)Aussender: | Boehringer Ingelheim Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Mag. Inge Homolka |
Tel.: | 01/801 05 |
E-Mail: | inge.homolka@vie.boehringer-ingelheim.com |
Website: | www.boehringer-ingelheim.at |