pts19981105009 in Business

Nachrichtenverwaltung mit Oracle

Gewinnbringende Provider Services mit Unified Call Management


Wien (pts009/05.11.1998/09:00) Call Sciences und Oracle bieten unter dem Namen "Unified Call Management" (UCM) eine verbesserte, vorintegrierte Nachrichten-Lösung. UCM beinhaltet eine einheitliche Mailbox, die E-Mails, Fax- und Telefonnachrichten verwaltet. In nur wenigen Tagen können Telekommunikations- und Internet Service Provider ihre Kunden mit UCM ausstatten.

Nachrichten aller Art, darunter Fax, Telefon, E-Mail, Pager, überfluten in zunehmendem Maße die Arbeitswelt. Nicht immer zum Vorteil, denn das Verwalten solcher Informationen beansprucht oft viel Zeit und kostet Unternehmen einiges an Produktivität. Mit den verbesserten Kontroll- und Managementfunktionalitäten von UCM werden alle Nachrichten in einer einheitlichen Mailbox gesammelt. Ohne die ursprünglichen Nummern ändern zu müssen, stellt die Software für Fax- und Telefonkommunikation einen gemeinsamen Zugriff zur Verfügung. Auf das UCM Service kann mit Hilfe eines Standard-E-Mail Clients oder eines Internet Browsers im Internet zugegriffen werden.

"In der Arbeitswelt ist Geschwindigkeit besonders wichtig. Mit der gemeinsamen Lösung verkürzen wir unseren Kunden Time-to-market beachtlich. Mit UCM können Service Provider schnell auf die Bedürfnisse der Anwender reagieren", sagt Christian Huber, Business Development Emerging Technologies. Call Sciences wurde 1994 gegründet und versorgt seitdem Netzwerkprovider mit Telekommunikations- und Internetdiensten. Zu den wichtigsten Leistungen des Unternehmens gehören der Personal Assistant, Unified Call Management und die Mailbox Services.

Oracle ist mit über 7,5 Milliarden Dollar Jahresumsatz der führende Hersteller von Informationsmanagement-Lösungen und weltweit das zweitgrößte Softwarehaus. Oracle's Datenbank, Applikations Server, Softwareentwicklungswerkzeuge und Applikationsprodukte sind ebenso wie damit verbundene Beratungs-, Schulungs- und Support-Dienstleistungen weltweit in über 145 Ländern verfügbar. http://www.oracle.co.at Kontakt: Tanja Keiblinger, Tel.Nr. 01-33777-212, Fax: 01-33777-298, E-Mail: tkeiblin@at.oracle.com, Oracle GmbH, Brigittenauer Lände 50-54, 1203 Wien

(Ende)
Aussender: ORACLE GmbH
Ansprechpartner: Tanja Keiblinger
Tel.: 01-33777-212
E-Mail: tkeiblin@at.oracle.com
Website: www.oracle.at
|