Business

AUSSENDER



Der Pressetherapeut
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Tel.: 0043/699 133 20 234
E-Mail: pressetherapeut@pressetherapeut.com

FRüHERE MELDUNGEN

08.08.2016 - 09:10 | Der Pressetherapeut
01.08.2016 - 09:05 | Der Pressetherapeut
28.07.2016 - 09:05 | Der Pressetherapeut
27.07.2016 - 09:05 | Der Pressetherapeut
26.07.2016 - 09:05 | Der Pressetherapeut

Mediabox

pts20160906010 Bildung/Karriere, Handel/Dienstleistungen

Flexible Kinderbetreuung ist die beste Voraussetzung für Qualifizierung von Alleinerziehenden

BIBA.Berlin bietet Kinderbetreuung bei Weiterbildungskursen für arbeitssuchende Alleinerzieher


Berlin (pts010/06.09.2016/09:10) - Der Pressetherapeut informiert: Fehlende Kinderbetreuung stellt immer noch eine Barriere für den Job-Wiedereinstieg dar. Daher werden Weiterbildungskurse und Qualifizierungscoachings beim Bildungsträger BIBA.Berlin http://www.biba.berlin zeitlich individuell mit den alleinerziehenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer vereinbart. Das unterscheidet diesen Fortbildungsanbieter von vielen anderen in Berlin.

Ronald Weber ist Geschäftsführer von BIBA.Berlin: "Mit der Kinderbetreuung können wir auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden eingehen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist noch immer keine Selbstverständlichkeit. Es kommt leider noch oft vor, dass die Kinderbetreuung vor einer kurz- oder mittelfristigen Arbeitsaufnahme nicht sichergestellt werden kann. Zu einer Einstellung kommt es dann nicht. Eine flexible Kinderbetreuung ist die beste Voraussetzung für eine Integration von Alleinerziehenden in den Arbeitsmarkt."

Die speziellen Wiedereinstiegscoachings für arbeitssuchende alleinerziehende Mütter und Väter bei BIBA.Berlin sind sehr beliebt, denn dabei wird speziell auf die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen der betroffenen Kinder geachtet.

Wichtig: Alle Angebote, Kurse und Coachings der BIBA Berlin zur Weiterbildung und Arbeitsmarktqualifizierung, werden von der Agentur für Arbeit unterstützt! Dafür muss nur der jeweils zuständige Arbeitsvermittler das Okay für die gewünschte Maßnahme geben, damit ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ausgestellt wird.

Hier einige Kurse und Coachings für alleinerziehende Mütter und Eltern:

BEO - Start
(Maßnahmenummer: 955/63/15)
Dieses Angebot richtet sich speziell an Alleinerziehende und Eltern, die ihre berufliche Situation verbessern wollen, aber noch keine Vorstellung davon haben, wie. BIBA zeigt hier Möglichkeiten auf, wie die individuellen Wünsche realisiert werden können, indem auf die einzelnen Personen ein zugeschnittener Berufswegeplan erarbeitet wird, der bis ins Detail auch die private Situation berücksichtigt. Besondere Zugangsvoraussetzungen zu dieser Maßnahme gibt es keine. Für "BEO - Start" stehen 20 Stunden innerhalb von zwei Monaten zur Verfügung.

BEO - Jobcoaching für Alleinerziehende und Eltern
(Maßnahmenummer: 955/62/15)
Bei diesem Angebot werden konkrete Aktivitäten geplant, um einen Einstieg oder Wiedereinstieg ins Berufsleben zu ebnen. Es werden persönliche Bewerbungsstrategien entwickelt und Lösungen für persönliche Probleme, die hinderlich sind, eine neue Arbeitsstelle zu finden oder anzunehmen, aus dem Weg geräumt. Dieses Angebot umfasst 50 Stunden, die innerhalb von zwei Monaten genutzt werden können.

BEO - Begleitung
(Maßnahmenummer: 955/68/15)
Für Interessierte, deren Lebenssituation es nicht zulässt, an mehrmals in der Woche stattfindenden Angeboten teilzunehmen, ist dieses Angebot optimal. Egal ob zum Beispiel die Kinderziehung hinderlich ist, ein Angehöriger gepflegt werden muss, oder bereits ein Teilzeitjob Zeit kostet. Mit dieser Maßnahme werden auch solche Schwierigkeiten umschifft und der Weg geebnet, die berufliche Situation zu verbessern. Dieses Angebot umfasst 50 Stunden und dauert ein halbes Jahr.

Weitere Infos unter: http://www.biba.berlin

Beratungen: Montag bis Freitag mit Terminvereinbarung in der Zeit von 10 bis 15 Uhr
Tel. Info-Hotline: 030/69524916
E-Mail: kontakt@biba-berlin.de

(Ende)
Aussender: Der Pressetherapeut
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Tel.: 0043/699 133 20 234
E-Mail: pressetherapeut@pressetherapeut.com
Website: www.pressetherapeut.com
|
|
98.813 Abonnenten
|
207.446 Meldungen
|
85.657 Pressefotos

BUSINESS

24.03.2023 - 10:30 | xSuite Group
24.03.2023 - 08:50 | ASSELMEYER ARCHITEKT GmbH
24.03.2023 - 06:15 | pressetext.redaktion
23.03.2023 - 15:00 | KEM Tourismus Zell am See-Kaprun
23.03.2023 - 14:20 | FH St. Pölten
Top