Austria's Young & Wild kommt nach Salzburg: KI, Unternehmergeist & echte Erfolgsgeschichten
AYW erstmals im Westen – für Gründer:innen und alle, die sich inspirieren lassen wollen
Wiener Neustadt (pts017/09.09.2025/10:00)
Nach erfolgreichen Events in Wien und Graz kommt Austria's Young & Wild (AYW) www.ayw.at am 25. September 2025 erstmals nach Westösterreich. Der Wissenspark Puch-Urstein in Salzburg wird zum Treffpunkt für alle, die sich von unternehmerischer Energie, frischen Ideen, Erfolgsgeschichten und praxisnaher Erfahrung inspirieren lassen wollen – nicht nur Gründer:innen, sondern auch junge Talente, Innovator:innen und neugierige Macher.
"Junge Initiativen brauchen Raum, Sichtbarkeit und echtes Interesse – genau das schaffen wir mit AYW. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, positive Impulse zu setzen und den Unternehmergeist in der Region zu stärken. Ich freue mich besonders, AYW jetzt auch im Westen Österreichs erlebbar zu machen", sagt Josef Zauner, Geschäftsführer von Digital Blocks GmbH und als AYW-GF Verantwortlicher für Westösterreich.
Wissenspark Puch-Urstein als Knotenpunkt für Innovation
Mit dem Wissenspark Puch-Urstein wurde ein Ort gewählt, der als Zentrum der Salzburger Jungunternehmerszene gilt. Die Veranstaltung spricht nicht nur Salzburger Gründer:innen an, sondern richtet sich auch an Interessierte aus Tirol, dem Salzkammergut sowie dem angrenzenden bayerischen Raum.
Landeshauptfrau Edtstadler betont Bedeutung des Formats
"Diese Veranstaltung bringt Menschen zusammen, die aktiv gestalten und Ideen umsetzen wollen. Die Themen reichen vom Einsatz Künstlicher Intelligenz bis hin zu rechtlichen Tipps für Gründerinnen und Gründer. Eine Plattform für alle, die von Erfahrungen profitieren und sich wirtschaftlichen Herausforderungen stellen wollen", sagt Landeshauptfrau Karoline Edtstadler.
AYW bringt Menschen zusammen, die sich von spannenden Erfahrungen, Erfolgen und Herausforderungen anregen lassen wollen – nicht nur Gründer:innen. Salzburgs Wissenspark Urstein bietet dafür die ideale Bühne – ein Zentrum für Innovation, Technologie und Unternehmertum.
Techno-Z als regionaler Innovationsmotor
Kooperationspartner ist das Techno-Z Urstein – ein starker regionaler Player mit Fokus auf Technologie, Bildung und Innovation. Mit dem Standortkonzept Office Home bietet das Techno-Z eine flexible und gründungsfreundliche Infrastruktur, die die Zielgruppe bestens versteht und unterstützt.
Programmhöhepunkte – von KI-Speakern mit Tiefgang bis Mindset
Drei thematische Sessions bilden den Kern des Events:
- Künstliche Intelligenz – u.a. mit Florentina Zach, der ersten TÜV-zertifizierten KI-Beraterin Österreichs, Daniel Schlager: "KI ist kein Spielplatz!" und Philipp Tikowsky: "Vom KI-Chaos zur Klarheit"
- Sport & Erfolgsgeschichten – Unternehmerisches Mindset & Motivation
- Recht & Steuern für Gründer:innen – verständlich, kompakt, praxisnah
Dazu kommen Masterclasses, Networking-Zonen, interaktive Formate und spannende Aussteller. AYW bleibt seinem Prinzip treu: kein steifes Business-Setting, sondern ehrlicher Austausch auf Augenhöhe.
"Das Spannende an AYW ist, dass hier ganz unterschiedliche Profile aufeinandertreffen – von Start-ups bis hin zu etablierten Unternehmer:innen. Diese Vielfalt ist es, die echten Austausch ermöglicht. Unser Ziel ist es, Synergien zu schaffen, die sonst nicht entstehen würden – und genau das gelingt mit AYW, jetzt auch im Westen Österreichs", erklärt Kambis Kohansal Vajargah, Head of Startup Services in der Wirtschaftskammer Österreich.
Plattform mit Haltung - Vielfalt schafft Synergie
"AYW ist genau die Plattform, die ich mir damals gewünscht hätte – echt, ungeschönt, praxisnah. Unternehmertum bedeutet nicht Perfektion, sondern Lernen, Wachsen und Dranbleiben. Diese Haltung tragen wir mit AYW weiter – jetzt auch nach Salzburg", sagt Anna Horvath, Geschäftsführerin der SMAC FlexCo und AYW-GF für den Osten Österreichs.
Jetzt Teil der AYW-Community werden! Alle Infos & Anmeldung unter: https://ayw.at/salzburg/ – für alle, die sich inspirieren lassen wollen, Gründer:innen und all jene mit Neugier auf neue Perspektiven.
Rückfragehinweis für Medien:
Hans-Georg Mayer
Telefon: +43 664 188 17 22
E-Mail: presse@ayw.at
Web: https://www.ayw.at
Aussender: | punktgenau.PR GmbH |
Ansprechpartner: | Hans-Georg Mayer |
Tel.: | +43 664 18 81 722 |
E-Mail: | hg.mayer@punktgenau-pr.at |
Website: | www.punktgenau-pr.at |