Abgefahren: Mini-Roboter massiert den Rücken
Handgroßer "WheeMe" rollt kreuz und quer über den Körper
![]() |
Roboter am Rücken: Entspannde Massage durch überrollen (Foto: dreambots.com) |
New York (pte021/03.12.2010/13:50) Das Start-up DreamBots http://www.dreambots.com hat einen handtellergroßen Massageroboter angekündigt, der wie ein bizarres Spielzeugauto aussieht. Der "WheeMe" fährt auf dem Körper entspannungsbedürftiger Anwender herum und nutzt laut Entwicklern eine spezielle Sensortechnologie, damit er dabei nicht herunterfällt. Mit seinen Spezialrädern soll der Roboter so für eine entspannende Massage sorgen. Details zu Preis gibt es bislang noch nicht, doch soll der Marktstart im kommenden Frühjahr erfolgen.
Massagefahrt
Am besten ist es dem Unternehmen zufolge, sich den WheeMe im Liegen auf dem Bauch oder Rücken zu setzen. Eines von mehreren YouTube-Demovideos deuten aber an, dass der Roboter auch im Sitzen auf den Schenkeln genutzt werden kann. Laut seinen israelischen Erfindern vertraut der Roboter jedenfalls auf einen speziellen Neigungssensor, um langsam nur jenen Teil des Körpers abzufahren, von dem er nicht herunterfallen kann.
Bei der Massagefahrt legt das Gerät 4,5 Zentimeter pro Sekunde zurück und vibriert sanft. Ein spezielles Kunststoffgetriebe sorgt dafür, dass das Gerät möglichst leise ist. Die "Fingerchen" auf den Zahnkranz-ähnlichen Rädern "streicheln und liebkosen sanft, um ein wonniges Gefühl körperlichen Genusses zu bieten", heißt es auf der DreamBots-Webseite. Demnach können Entspannungsbedürftige den WheeMe jederzeit einfach und ohne fremde Hilfe nutzen.
Farbenfroh
Der 128 mal 96 mal 80 Millimeter große Roboter soll laut Unternehmen "preisgünstig" ausfallen, wenngleich das Start-up noch keine konkreten Angaben zu den Kosten macht. Dafür steht schon fest, dass der WheeMe ab Frühjahr 2011 in neun verschiedenen Farbkombinationen und Farben von silber-rosa bis metallisch-schwarz angeboten wird. DreamBots will den WheeMe zudem auf der Consumer Electronics Show Anfang Januar näher präsentieren.
WheeMe-Demovideo: http://www.youtube.com/watch?v=tHMjhJQN1Q4
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Thomas Pichler |
Tel.: | +43-1-81140-303 |
E-Mail: | pichler@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |