pte20090810034 in Leben

checkfelix.com: Spagat zwischen Innovationsführerschaft und Abhängigkeit

Portal-Gründer Hannes Jagerhofer kündigt baldigen Relaunch an


Hannes Jagerhofer kündigt Portal-Relaunch an
Hannes Jagerhofer kündigt Portal-Relaunch an

Wien (pte034/10.08.2009/16:00) Online-Tourismusportale wie checkfelix.com http://www.checkfelix.com erleben gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise einen zusätzlichen Schub. Im pressetext-Exklusivinterview geht Gründer Hannes Jagerhofer auf die Herausforderungen der nächsten Jahre ein, schildert die aktuellen Trends und erzählt über den Spagat zwischen Innovationsführerschaft auf der einen und der Abhängigkeit von der Trägheit der Reisebranche auf der anderen Seite. In den nächsten Monaten will das Portal mit einem Relaunch und einigen neuen Features noch mehr User begeistern.

pressetext: Was sind aus Ihrer Sicht die großen Herausforderungen im Online-Bereich in Bezug auf Tourismus?
Hannes Jagerhofer: Eine der größten Herausforderungen ist sicherlich noch immer, die Offline-Bucher zur Online-Buchung zu bekehren. Recherche im Internet ist gerade in der Reisebranche beim Kunden extrem beliebt. Letztendlich bucht dann aber dennoch ein großer Prozentsatz offline. Dies liegt aber oft auch an der Komplexität einer Reisebuchung. Der Kunde investiert viel Geld in seinen Urlaub und da möchte er gut beraten sein, was ihn dann oft ins Reisebüro führt.

pressetext: Wie kann ein Online-Anbieter gute Beratung bieten?
Jagerhofer: Als Online-Reiseanbieter kann man mit einem guten Kundenservice sicher einiges erreichen. Die Steigerung von Conversion Rates hängt natürlich direkt damit zusammen. Diese können zum einen durch Usability der Website aber auch durch Branding und Kundenvertrauen gesteigert werden. Conversion Rates waren für Metasuchmaschinen anfangs ein heikles Thema, was sich aber mittlerweile stark verbessert hat. Unsere Click-Rate bei Flügen lag beispielsweise vor zwei Jahren noch bei durchschnittlich 10,3 Prozent. Mittlerweile wurde diese auf 16,1 Prozent gesteigert. Dies zeigt, dass sich der Kunde auf unsere Recherchedaten verlässt und auch seine Buchung über uns abschließt.

pressetext: Welche aktuellen Entwicklungen können Sie derzeit erkennen?
Jagerhofer: In der Online-Reisebranche bewegt sich im Moment alles in Richtung Reisesuchmaschinen. Diese erleichtern es dem Kunden, das am billigsten verfügbare Angebot zu finden. Wichtig ist aber trotzdem noch immer die Inspiration bei der Reiseplanung. Deshalb wird es für Reisesuchmaschinen in Zukunft wichtig sein, die starre Preisaufstellung auch mit Content wie etwa Userbewertungen, Anbieterbewertungen und Beschreibungen zu unterstützen. Social Media ist sicher auch ein interessanter Punkt in der Tourismusbranche. Persönliche Empfehlungen von anderen Kunden aber auch die Interaktion des Anbieters mit dem Kunden werden immer wichtiger.

pressetext: Inwiefern ist die Krise für ein Portal wie checkfelix relevant? Welche Auswirkungen - positiv wie negativ - sind zu registrieren?
Jagerhofer: Auch wenn es schwer zu glauben ist, die Krise hatte für checkfelix.com bisher eigentlich nur positive Auswirkungen. Die Menschen möchten im Moment nicht unbedingt auf ihren Urlaub verzichten, diesen aber etwas günstiger gestalten. Genau hier knüpft das Konzept von Reisesuchmaschinen an - verschiedenste Websites werden durchsucht, um die besten Angebote zu finden und somit dem User ein paar Euro zu sparen.

pressetext: Was macht ein Portal wie checkfelix aus Ihrer Sicht erfolgreich?
Jagerhofer: Wichtig ist vor allem die Qualität der Suchmaschine. Manche Anbieter begnügen sich mit der Integration von 15 Online-Reisebüros und behaupten, dass sie hunderte Websites durchsuchen, weil sie die Tarife von sämtlichen Airlines über die Reisebüros bekommen. checkfelix.com ist bemüht, auch so viele Airlines wie möglich - derzeit ca. 250 Partnerwebsites inklusive Online-Reisebüros, Fluglinien, Charterfluglinien und Billigfluglinien - direkt zu integrieren, um wirklich alle verfügbaren Tarife darstellen zu können. "Full Content" heißt für uns das Schlagwort. Das ist zwar nicht immer ganz einfach, aber wir geben unser Bestes. checkfelix.com ist zum Beispiel die einzige Metasuchmaschine weltweit, mit der STA Travel zusammenarbeitet - für uns ein Zeichen, dass wir auch mit unseren Partnern ausgezeichnete Geschäftsverbindungen pflegen. Erfolgreich macht uns sicherlich auch die enge Zusammenarbeit mit unseren Usern. Feedback ist für uns einer der wichtigsten Punkte. Wir möchten hören, was sich unsere Kunden bei der "Arbeit" mit checkfelix.com wünschen und wo Verbesserungen notwendig sind.

pressetext: Welche Innovationen kann man in Ihrem Bereich in der nächsten Zeit erwarten?
Jagerhofer: Metasuchmaschinen sind in Bezug auf Innovationen in vielen Bereichen von den integrierten Partnern abhängig. Dies liegt daran, dass hauptsächlich Daten dargestellt werden, die von anderen Partnerwebsites über Schnittstellen übermittelt werden. Ideen gäbe es viele, jedoch ist die Reisebranche in Bezug auf Neuerungen im technischen Bereich etwas träge. Teilweise ist es so, dass wir unsere Partner antreiben, neue Features auf den Markt zu bringen, damit wir unsere Ideen umsetzen können.

pressetext: Was kann von Anbieter-Seite noch verbessert werden?
Jagerhofer: Ein großes Thema ist sicher die individuelle Anpassung und die Berücksichtigung von persönlichen Vorlieben des Kunden. Die Suchmaschine wird immer weiter auf den User zugeschnitten, um seinen Bedürfnissen entgegen zu kommen. Dies reicht von der Handhabung der Website bis zum für ihn passenden Angebot. Waren Reisesuchmaschinen bisher eher starr auf Ergebnisse ausgerichtet, wird sich auch dies in Zukunft ändern müssen. Reisen sind nach wie vor ein emotionales Produkt und um erfolgreich zu sein, muss der Kunde inspiriert werden. Dahingehend werden auch User-Feedback und -Bewertungen eine wichtige Rolle spielen. Aber auch Innovationen in Bezug auf Suchvorgang und Suchabwicklung werden in Zukunft spannende neue Optionen mit sich bringen. Weitere Produkte vertikal zu integrieren wird in Zukunft auch sicher ein interessanter Punkt sein. Zu viel können wir hier jedoch leider noch nicht verraten. Bei checkfelix.com steht jedoch in den nächsten Monaten wieder ein Relaunch ins Haus - und der wird einige neue Features bringen.

pressetext: Vielen Dank für das Gespräch.

(Ende)
Aussender: pressetext Focusthema Tourismus
Ansprechpartner: Michael Fiala
Tel.: 0043-1-81140-301
E-Mail: fiala@pressetext.com
|