pts20080514016 in Leben

Alles für die Füße - Ein vierseitiges Dossier


Eschborn (pts016/14.05.2008/11:00) Wenn die Füße weh tun, wird Bewegung zur Qual. Die Folge: Muskelabbau und Gewichtszunahme. Was Füßen schaden kann und wie man ihnen Gutes tut, berichtet die Neue Apotheken Illustrierte in ihrer aktuellen Ausgabe vom 15. Mai 2008.

"Im Büro bequeme Schuhe bevorzugen und unbedingt zu kurze Schuhe meiden", rät Orthopäde und Sportmediziner Dr. Ernst-Helmut Schwer. "Modische Schuhe mit überhöhtem Absatz nicht jeden Tag tragen. Bei Fußfehlstellungen die Einlagen vom Fachmann anpassen lassen und regelmäßig Fußgymnastik machen. Nicht alles, aber vieles lässt sich so vermeiden."

Regelmäßige Fußpflege fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern hält auch die Füße gesund. Fußbäder weichen eine feste Hornhaut auf. Sie lässt sich so leichter entfernen. Eine pflegende Fußcreme mit ätherischen Ölen belebt und sorgt für angenehmen Duft. Spezielle Cremes mit Harnstoff halten die Fußhaut geschmeidig. Sie helfen, Feuchtigkeit zu binden und beugen damit einem Austrocknen vor. Sind die Füße hingegen durch vermehrtes Schwitzen zu feucht, wirken schwei߬hemmende Zusätze. Sie vermindern auch die Gefahr eines Fuß oder Nagelpilzes. Denn schwitzende Füße bieten Krankheitserregern ideale Wachstumsbedingungen. Die Apotheken beraten hierzu umfassend und helfen gern, geeignete Pflegeprodukte auszuwählen.

Außerdem in diesem Heft: Liebe die Sonne und schütze die Haut +++ Ferien vom Zucker +++ Die fünf besten Rad-Ratschläge.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Neue Apotheken Illustrierte
Peter Erik Felzer
Tel.: 06196 928-314
Fax: 06196 928-320
E-Mail: redaktion@nai.de
Auch im Internet: http://www.nai.de

(Ende)
Aussender: Govi-Verlag Pharmazeutischer Verlag GmbH
Ansprechpartner: Jutta Petersen-Lehmann
Tel.: 06196 - 928 - 312
E-Mail: petersen-lehmann@nai.de
|