pte20050922029 in Business

Anker lichtet den Anker

Volle Kraft voraus: Versicherung plant individuelle Branchen-Pakete


Anker
Anker

Wien (pte029/22.09.2005/13:29) Die Anker Versicherung http://www.ankerversicherung.at/, ein Unternehmen der Schweizer Helvetia Patria Gruppe http://www.helvetiapatria.ch/ , hat im ersten Halbjahr 2005 das Ergebnis aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit von minus 0,2 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 3,9 Mio. Euro gesteigert. Ausschlaggebend für das Ergebnis war eine Erhöhung der innerbetrieblichen Wertschöpfung. "Wir haben die dezentralen Strukturen gestrafft, die Schadenbearbeitung zentralisiert und die Kosten im administrativen Bereich gesenkt", erklärt Vorstandsvorsitzender Stefan Loacker. Das Prämienaufkommen wurde in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 0,4 Prozent auf 107,9 Mio. Euro leicht gesteigert.

Im Bereich des Nicht-Lebensgeschäfts hat die Anker Versicherung das Spartenergebnis von minus 3,1 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2004 auf 2,3 Mio. Euro deutlich gesteigert. Das neue Zielgruppenpaket "Anker Ganz Privat" hat im Bereich der Sachversicherungen ein Wachstum von 4,3 Prozent bewirkt. "Mit diesem Paket bieten wir den Kunden eine individuelle Versicherung an. Wir wenden uns damit an Kunden, die kein fixes Programm, sondern eine maßgeschneiderte Vorsorgelösung wollen", so Marketingleiter Harald Woschitz gegenüber pressetext.

Weitere Zugewinne erwartet sich Anker im Bereich des Nicht-Lebensgeschäfts durch spezielle Zielgruppenkonzepte für bestimmte Branchen. Das "Winzer-Paket" läuft als erstes Angebot seit zwei Monaten. "Wir sind in Niederösterreich und in der Steiermark gestartet und haben mit bestehenden Anker-Kunden und potentiellen Neukunden viele Gespräche geführt. Bisher wurde das Angebot sehr gut angenommen", so Woschitz. Anker habe die Zielgruppenkonzepte gemeinsam mit Vertriebspartnern und Kunden entwickelt, die Versicherung bietet den Branchen eigene Pakete an, einzelne Parameter wären aber variabel, so Woschitz. Im Herbst dieses Jahres wird die Offensive im Bereich der Gewerbekunden mit Angeboten für die Gastronomie, Einzelhändler und Ärzte fortgesetzt.

Auch im Lebensgeschäft plant Anker neue, indexorientierte Produkte neben der klassischen Lebensversicherung. Insgesamt rechne die Versicherungsbranche im Bereich des Lebensgeschäftes mit größeren Zuwächsen als bei den Sachversicherungen, meint Woschitz. "Bei den Lebensversicherungen und auch bei der Pensionsvorsorge gibt es teilweise Nachholbedarf, in diesem Bereich wird mit dem stärksten Wachstum gerechnet", sagt Woschitz im Gespräch mit pressetext. Bei den Sachversicherungen will die Versicherung durch "Anker ganz privat" und die Zielgruppenpakete an Marktanteilen gewinnen. Generell sei der Markt aber schwierig einzuschätzen. "Durch die Unwetterschäden müssen wir manchmal nachkalkulieren und neue Prämien berechnen", so Woschitz abschließend gegenüber pressetext.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Christine Imlinger
Tel.: +43-1-81140-0
E-Mail: redaktion@pressetext.com
|