pts20050124051 Produkte/Innovationen, Technologie/Digitalisierung

eBanking ohne Barrieren?

Studie prüft neuerlich Internetauftritte deutschsprachiger Banken


Wien (pts051/24.01.2005/17:38) Das Thema Barrierefreiheit im Internet gewinnt zunehmend an Bedeutung. Woran es allerdings mangelt, ist ein "Zugang" für Nicht-Techniker. Die Studie der österreichischen Marketing-Agentur "defrag your mind" setzt genau hier an. Am Beispiel eBanking wird aufgezeigt, was barrierefreies Webdesign bedeutet und wo typische Hürden für die BenutzerInnen liegen, so dass auch Laien nachvollziehen können, wie man diese Barrieren beseitigen kann.

Die Neuauflage der Studie prüft, was sich bei den Banken seit Anfang 2004 getan hat. "Barrierefrei ist noch immer keine einzige der untersuchten Websites," so Petra Seebacher, defrag your mind, "aber die Banken beschäftigen sich mit dem Thema intensiver als noch vor einem Jahr." Das schlägt sich in einigen Detailverbesserungen bei bestehenden Seiten nieder, als auch bei der Berücksichtigung der WAI-Kriterien bei laufenden Entwicklungen.

Robert Scheidl, defrag your mind: "Es freut uns, dass unsere Studie Anlass war für einen von web-barrierefrei organisierten Banken-Workshop. Auch das gemeinsam mit web-barrierefrei entwickelte Testlabor kam bereits zum Einsatz." Die Studie kann unter http://www.defrag.at/bankenstudie.html gratis heruntergeladen werden.

Über die Studie
Die Analyse umfasste 12 Bankenwebsites und erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Team von "web-barrierefrei", einem Projekt der Online Schulungs- und BeratungsgesmbH (http://www.web-barrierefrei.at). Breiten Raum nehmen auch Gespräche mit Web-Agenturen, Accessibility-ExpertInnen und Website-Verantwortlichen ein. In einem Beitrag wird die preisgekrönte Website der Deutschen Postbank vorgestellt.

defrag your mind ist Konzept- und Innovationspartner von ITBeurope.

Mehr Informationen:

defrag your mind
innovationsmanagement & marketing gmbh
Ansprechpartner: Robert Scheidl
mailto:r.scheidl@defrag.at
Tel. 01 / 526 44 68 oder 0699 - 122 93 7 48

(Ende)
Aussender: ITBeurope
Ansprechpartner: Günther Krumpak
Tel.: +43 664 416 77 26
E-Mail: g.krumpak@itbeurope.org
|