Koch Media steigert Umsatz um 24,6 Prozent
Kooperationsvereinbarungen und Lieferabkommen führen zu 115 Mio. DM - Ergebnis
München (pte001/03.06.2000/07:00) Der Software-Vermarkter Koch Media http://www.kochmedia.com hat 1999 mit 115,2 Mio. DM gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzplus von 24,6 Prozent und das beste Ergebnis der fünfjährigen Firmengeschichte erzielt. Laut Klemens Kundratitz, Geschäftsführer der Koch Media Gruppe, ist der Zuwachs einerseits auf gewinnbringende Kooperationsvereinbarungen und andererseits auf spezielle Lieferabkommen zurückzuführen.
Im vergangenen Jahr ist die Koch Media Gruppe Kooperationsvereinbarungen mit namhaften Konzernen wie Bertelsmann http://www.bertelsmann.de oder IBM http://www.ibm.com , aber auch Lieferabkommen mit den Fachhandelshäusern Vobis http://www.vobis.de , Kaufhof http://www.kaufhof.de und Media Markt http://www.mediamarkt.de eingegangen. Das Unternehmen wurde vom reinen Vertrieb zum Vermarktungsunternehmen für interaktive Medienprodukte entwickelt. Einer der größten Erfolge ist das Computerspiel "Die Rache der Sumpfhühner" http://www.verlag.kochmedia.com/news/sumpfhuhn.html , das derzeit auf Nummer eins der deutschen Spielcharts rangiert.
Der Hauptsitz des gesamten Koch Konzerns befindet sich inmitten der Tiroler Bergwelt, in Höfen im Lechtal. Dort wird die Verwaltung der Koch Media Gruppe, sowie die Auslieferung aller Produkte für den gesamten deutschsprachigen Raum abgewickelt.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | al |
Tel.: | 01/810 45 30-0 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |