pts19990713011 in Business

XEROX Austria setzt auf E-Commerce

Direktverkauf über XEROX webmarket


wien (pts011/13.07.1999/13:32) Auch in Österreich wächst der SOHO-Markt (Small und Home-Office) beachtlich schnell. Aus diesem Grund hat XEROX Austria auch seine Vertriebsstrukturen geändert und setzt verstärkt auf Channel-Vertrieb, Telesales und e-commerce.

Seit kurzem gibt es auf der XEROX Homepage einen Showroom mit multifunktionalen Kleingeräten, Druckern und Faxgeräten sowie Software-paketen für den privaten und Bürobetrieb. http://www.xerox.at "Immer mehr Internet-User bestellen gleich über das www, so daß wir diesem Trend entgegenkommen müssen" kommentiert dazu XEROX Austria Generaldirektor Erich Kirisits, der sich von der neuen Vertriebsschiene deutliche Umsatzzuwächse erwartet.

"Im web konzentrieren wir uns natürlich auf kleine, leistungsstarke, und vor allem leistbare Geräte, die deutlich unter 10.000 Schilling liegen. Scanner, Drucker, Faxes, Kleinkopierer und multifunktionale Stationen, die leicht zu installieren sind und enorm robust sind. Die meisten dieser Geräte funktionieren nicht nur standalone, sondern lassen sich in vorhandene Netzwerke einbinden."

XEROX Austria hat heuer zudem mit dem Channel-Vertrieb begonnen. "Bestimmte Produkte im kleineren und mittleren Segment" so der Vertriebsverantwortliche Otto Neubauer, "werden über große Ketten oder große Einzeldistributoren abgegeben. Damit sind wir direkt am P.O.S. präsent. Dank der großen Marke genießen wir bei den Konsumenten auch hohes Vertrauen".

Im Channel- und e-commerce- sowie Telesales-Vertrieb erwartet sich XEROX Austria bereits für heuer ein Verkaufsvolumen von 200 Millionen Schilling - mit deutlichen Steigerungsraten in den kommenden Jahren. XEROX WebMarket: http://www.xerox.at/2736.htm

(Ende)
Aussender: Multi Art
Ansprechpartner: Dr. Helmut Strutzmann
Tel.: 01-5353345
E-Mail: h.strutzmann@multiart.at
|