pte19981016003 in Business

Lederhosen Umsatzrenner bei Neckermann

Mit 20 Mio. D-Mark Online-Umsatz Verdreifachung seit Vorjahr


München (pte) (pte003/16.10.1998/07:00) Der Neckermann-Versand rechnet aufgrund der bisherigen Verkäufe mit einem Internet-Umsatz von 20 Millionen D-Mark in diesem Jahr. Das ist eine Verdreifachung gegenüber 1997. "Deutlich über Plan", lautet der Kommentar des New Media-Projektleiters von Neckermann, Andrew Simpson. Nach seinen Angaben verkauft der Versand im Internet relativ gleichmäßig "aus allen Sortimenten". Wertmäßig gesehen lägen Unterhaltungselektronik und Hartwaren vorn, von der verkauften Menge her Damen-Textilien. Der bisherige Umsatzrenner des Jahres 1998 etwa sei eine Lederhose für Frauen. http://www.neckermann.de

Der Internet-Shop von Neckermann kennt zwei Stoßzeiten: Die Büro-Mittagspause von 12 bis 13 Uhr und zunehmend auch die für Privatleute billigeren Surf-Zeiten ab 21 Uhr. Obwohl auch viele Bestandskunden von Neckermann ins Web gehen, verzeichnet Simpson zufrieden eine "große Anzahl neuer Kunden". Den Umsatz-Erfolg von Neckermann erklärt der Simpson mit der aggressiven und witzigen Image-Werbekampagne für den Online-Einkauf, die der Frankfurter Versender sowohl in Printmedien als in Internet-Diensten fährt. Trotzdem verläßt Simpson Neckermann zum 1. November, um Marketingdirektor des neuen europäischen Internet-Buchladens BOL von Bertelsmann zu werden.

Erstmals Internet-Umsatzzahlen hat auch das Versandhaus Bader genannt: Die Pforzheimer rechnen 1998 mit 2,5 Millionen D-Mark. Bader hat 750 Artikel im Online-Angebot. Anfang nächsten Jahres soll der mit Intershop-Software gebaute Shop direkt ans Warenwirtschaftssystem angeschlossen werden. http://www.bader.de

* Amazon mit eigenem Bücherdienst in Deutschland *
Der Online Buchhändler Amazon ist seit 15. Oktober mit seiner neuen Internetseite amazon.de offiziell auch in Deutschland vertreten. Kunden können aus 700.000 deutschsprachigen und US-Titeln wählen. Die Site enthält außerdem eine Bestseller-Listen, Suchmaschine, Geschenkservice und natürlich einen Link auf die amerikanischen Dienst amazon.com. Amazon verspricht schnelle Lieferung und eine 30-tägige Rückgabegarantie sowie die Übernahme der Versandkosten. Claudia Bressler von der Amazon-Presseagentur: "Der Online Buchkäufer ordert ein Drittel seiner Bücher online. Unser Ziel es diesen Anteil Schritt für Schritt zu erhöhen." http://www.amazon.de (w&v)

* USA: Großer Verbund der Online-Händler *
CDnow, Cyberian Outpost, eToys und Reel.com planen, noch im November eine gemeinsame Website freizuschalten. Ziel ist es, mit einer "E-Commerce-Portalsite" das Weihnachtsgeschäft für die eigenen Angebote deutlich anzukurbeln. (horizont)

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: ws
Tel.: 01/402 48 51
E-Mail: redaktion@pressetext.at
Website: pressetext.at
|