pts20251119009 in Business

VÖNIX: 20 Jahre Österreichischer Nachhaltigkeitsindex

Pionier der Nachhaltigkeit am heimischen Aktienmarkt


20 Jahre VÖNIX: VÖNIX-Partner und All Time Index Members (Foto: VBV/Felten)
20 Jahre VÖNIX: VÖNIX-Partner und All Time Index Members (Foto: VBV/Felten)

Wien (pts009/19.11.2025/09:15)

Der VBV-Österreichische Nachhaltigkeitsindex (VÖNIX) feierte sein 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass luden die Träger des Index – VBV-Vorsorgekasse, Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative, Schoellerbank Invest, Security KAG, rfu research und die Wiener Börse – zu einer Jubiläumsveranstaltung. Ausgezeichnet wurden vor Ort die VÖNIX All Time Index Members: Erste Group Bank AG, EVN AG, Lenzing AG, Palfinger AG, Rosenbauer International AG, Verbund AG, Vienna Insurance Group AG und Wienerberger AG.

Der VÖNIX zählt zu den ältesten Nachhaltigkeitsindizes weltweit und blickt auf zwei Jahrzehnte Pionierarbeit im Bereich des nachhaltigen Investierens zurück. Er bildet jene österreichischen börsennotierten Unternehmen ab, die sich durch besonderes Engagement in ökologischer, sozialer und ökonomischer Verantwortung auszeichnen.

"Vor 20 Jahren war Nachhaltigkeit noch ein Nischenthema an den Kapitalmärkten, heute ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Investmentstrategien. Selbst wenn Nachhaltigkeit in den letzten 20 Jahren immer wieder hinterfragt wurde, zeigt der VÖNIX eindrucksvoll, dass verantwortungsvolles Investieren Bestand hat. Das 20-jährige Jubiläum ist ein starkes Zeichen für die Nachhaltigkeit heimischer Unternehmen und den Weitblick der heimischen Wirtschaft", erklärt Andreas Zakostelsky, Vorsitzender des Beirates des VÖNIX und VBV-Generaldirektor.

"Seit zwei Jahrzehnten schafft der VÖNIX als Teil der Indexfamilie der Wiener Börse Orientierung und Sichtbarkeit für nachhaltiges Wirtschaften. Der VÖNIX zeigt, wie partnerschaftliche Zusammenarbeit von Wissenschaft, Finanzwirtschaft und Marktinfrastruktur zu dauerhaften Standards führt. Als Börse verstehen wir uns dabei nicht als Wertungsinstanz, sondern als Plattform die Vergleichbarkeit und Handelbarkeit schafft," so Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse AG.

Seit seiner Einführung im Jahr 2005 hat sich der VÖNIX als verlässlicher Benchmark für nachhaltiges Wirtschaften und Investieren in Österreich etabliert. Er zeigt, dass sich ökonomischer Erfolg und ökologische sowie soziale Verantwortung langfristig nicht ausschließen, sondern gegenseitig stärken.

Jährliche Evaluation

Grundlage des VÖNIX ist die Messung unternehmerischer Nachhaltigkeit. Dies erfolgt im Rahmen eines komplexen Modells mit umfangreichen ökologischen und sozialen Ausschluss- und Positivkriterien. Im Rahmen einer Nachhaltigkeitsanalyse werden für alle inländischen Unternehmen, deren Aktien in den oberen Marktsegmenten der Wiener Börse notieren, Informationen zu den relevanten Nachhaltigkeitskriterien erhoben. Als Quellen dienen öffentliche Unternehmensinformationen, individuelle Unternehmensquellen und sonstige Materialien wie Medienberichte oder Datenbanken.

Nachweis: nachhaltiges Investieren bedeutet keinen Ertragsnachteil

"Besonders freut uns, dass der VÖNIX heute als praktischer Nachweis dafür dient, dass nachhaltiges Investieren keinen Ertragsnachteil bedeutet. Über die 20 Jahre von Juni 2005 bis Juni 2025 erzielte der VÖNIX eine jährlich um rund 0,5 Prozentpunkte höhere Performance als der ATX Prime, und dies mit weniger Volatilität", so Reinhard Friesenbichler, Geschäftsführer der rfu research.

20 Jahre im VÖNIX gelistet

Ebenfalls prägend für den Nachhaltigkeitsindex sind Unternehmen, die von Beginn an jedes Jahr gelistet wurden. Sie wurden zum 20 Jahr Jubiläum als All Time Index Members ausgezeichnet. Es sind dies: Erste Group Bank AG, EVN AG, Lenzing AG, Palfinger AG, Rosenbauer International AG, Verbund AG, Vienna Insurance Group AG und Wienerberger AG.

(Ende)
Aussender: VBV-Gruppe
Ansprechpartner: Mag. Rudolf Greinix, MBA
Tel.: +43 664 85 17 906
E-Mail: r.greinix@vbv.at
Website: www.voenix.at
|