pts20251014015 in Business

Startklar für resiliente Netzwerke, effektives Matchmaking und eine Premiere


Perchtoldsdorf/Frankfurt am Main (pts015/14.10.2025/11:53)

Das Messetrio Ambiente, Christmasworld & Creativeworld baut seine Position als globale Drehscheibe für modernen Lifestyle, saisonale Dekoration und kreative DIY-Produkte weiter aus und hebt Networking auf ein neues Niveau. Zur internationalen Pressekonferenz stellten Julia Uherek und Philipp Ferger, Bereichsleiter Consumer Goods Fairs, die Neuerungen für Februar 2026 vor – inklusive Ausblick auf das geplante Event Grandcreators für die Premiummarken der Möbelindustrie.

"Unsere Messen vernetzen die globale Branche effizienter denn je – ganzjährig, digital und persönlich. Wir führen in Frankfurt Angebot und Nachfrage noch zielgerichteter angepasst an die individuellen Bedürfnisse zusammen – auch durch ganz neue Formate speziell für die Möbelindustrie. Das ist unser Beitrag, um resiliente Netzwerke in einer volatilen Welt zu stärken", kündigt Philipp Ferger an. Lieferketten, Konsumverhalten und Marktbedingungen verändern sich rasant – umso wichtiger werden persönliche Begegnungen und belastbare Kontakte. Frankfurt ist und bleibt dafür der zentrale Ort, an dem sich die globale Konsumgüterbranche jährlich trifft, austauscht und orientiert.

Internationale Branchengrößen wie Newcomer nutzen das Momentum Frankfurt für neue Geschäftsperspektiven – und folgen dem Motto "Make the market moment yours." Die Wachstumsfelder HoReCa, Hospitality Interiors, Contract Business, Concept Decoration und Interior Design sowie Möbel werden weiter ausgebaut. Mehr Interaktion und mehr Fortbildungsmöglichkeiten sind für alle drei Messen zentral.

Premiere 2026: Grandcreators – The signature design forum in der Festhalle

Mit Grandcreators kreiert die Messe Frankfurt ein völlig neuartiges kuratiertes Format für international bekannte Premiummarken im Einrichtungssegment wie COR, e15, Ligne Roset, Thonet, Zeitraum oder Zimmer + Rohde. In Zusammenarbeit mit Stylepark steht hier die globale Suche für Projektpartner in den Segmenten Hospitality und Contract Business im Fokus. Für relevante Neukontakte fließt die messeübergreifende Expertise im internationalen Objektgeschäft der Heimtextil, Light + Building und ISH mit ein. Die Festhalle wird damit zur prominenten Bühne für ikonisches Design, Dialog und neue Geschäftsbeziehungen jenseits klassischer Messepräsentation, ergänzt durch selektierte, visionäre Young Brands.

"Dieses großartige Projekt für die Premiummöbelindustrie wartet nur noch auf das gemeinschaftliche Go aus der Branche. Sehr gerne setzen wir das Format schon 2026 um, wenn die dafür notwendigen 30 bis 40 Möbelmarken teilnehmen, wonach es aktuell aussieht", erklärt Ferger.

Ambiente Designerin 2026: Katty Schiebeck gestaltet den Interior Design & Architecture Hub

Katty Schiebeck ist die Ambiente Designerin 2026. Sie ist eine international gefeierte Designerin uruguayischer Herkunft. Ihr gleichnamiges Studio in Barcelona steht für zeitloses Interior- und Möbeldesign auf höchstem Niveau – insbesondere im Luxus- und Hospitality-Bereich. Sie konzipiert den neuen Interior Design & Architecture Hub in Halle 3.1. Das Areal inszeniert das Thema Hospitality inklusive ausgewählter Aussteller-Produkte aus den Hallen 11 und 3.1. Eine integrierte Academy sorgt für erstklassiges Know-how und Wissenstransfer rund um die Chancen im internationalen Objektgeschäft.

Ambiente
https://www.facebook.com/ambientefair
https://www.instagram.com/ambientefair
https://www.linkedin.com/company/ambientefair

Christmasworld
https://www.facebook.com/christmasworld/
https://www.instagram.com/christmasworld.frankfurt/
https://www.linkedin.com/company/christmasworldfrankfurt

Creativeworld
https://www.facebook.com/creativeworld.frankfurt
https://www.instagram.com/creativeworld.frankfurt/
https://www.linkedin.com/company/creativeworldfrankfurt

Hashtags:
#ambiente26 #ambientefair
#christmasworld26 #christmasbusiness
#creativeworld26 #creativeindustry

(Ende)
Aussender: n.b.s GmbH - Off. Representation of Messe Frankfurt Exhibition GmbH (Consumer goods & Textile fairs)
Ansprechpartner: Lisa Anand
Tel.: +43 1 867 36 60 60
E-Mail: office@messe-frankfurt.at
Website: www.messe-frankfurt.at
|