pts20041217038 in Leben

SAS: Internet auf allen Langstrecken

Ab März 2005 bietet SAS Internet-Zugang in der gesamten Langstreckenflotte


Zürich (pts038/17.12.2004/15:38) SAS Scandinavian Airlines wird ab März 2005 die erste Fluggesellschaft sein, deren gesamte Langstreckenflotte den Fluggästen kabellosen Internet-Zugang (WLAN) bietet. Zwei Airbus A340 sind bereits mit SAS Net Access ausgestattet, die restlichen fünf A340 und vier A330 folgen bis spätestens Ende Februar.

Für 2004 erwartet SAS auf dem Langstreckennetz nach Asien und in die USA insgesamt rund 1,6 Millionen Passagiere. New York, Chicago, Seattle und Washington sind die amerikanischen Ziele, während in Asien die Metropolen Peking, Shanghai, Bangkok, Singapur und Tokio angeflogen werden.

SAS Net Access basiert auf dem System Connexion by Boeing. Es eröffnet allen Fluggästen, die einen mit WLAN-Technik ausgestatten Laptop* nutzen, während des Fluges eine Fülle von Möglichkeiten: High-Speed-Internet, firewall-gesicherter Intranet-Zugang, E-Mail-Empfang und -Versand in Echtzeit, E-Commerce, Unterhaltung und Shopping sowie aktuelle Reise- und Zielgebietsinformationen. Wichtigster Teil des Systems ist eine Spezialantenne mit elektronischer Strahlsteuerung auf dem Rücken des Flugzeuges. Da die Antenne somit nicht mechanisch gesteuert wird, reagiert sie verzögerungsfrei auf Lageänderungen des Flugzeugs und sorgt so für eine perma-
nente Verbindung zum Satelliten, die Voraussetzung für den funktionierenden Internet-Zugang während des Fluges. Kosten: Für die Dauer eines Fluges werden 29,95 Dollar berechnet. Man kann sich auch für 30 Minuten Nutzung entscheiden, die 9,95 Dollar kosten, plus 25 Cent für jede weitere Minute.

*) = (Vorausgesetzt der Computer erfüllt den Mindeststandard 802.11 a, b oder g)

SAS im Internet: www.flysas.com

(Ende)
Aussender: Scandinavian Airlines
Ansprechpartner: Rauch Leonhard
Tel.: 01 205 50 96
E-Mail: marketing.ch@sas.dk
|