Real Value Index: Neue Dimension der Erfolgsmessung
Benchmark liefert profunde Basis für weitere Optimierungen
Wien (pts009/17.08.2010/08:50) Das österreichische Unternehmen vemap hat mit dem vemap RVI® - Real Value Index eine geschützte Benchmark entwickelt http://www.vemap.com , die den Stakeholder Value misst und neben dem Finanzergebnis erstmals auch nicht-monetäre und ökosoziale Werte in den Erfolgsvergleich eines Unternehmens einfließen lässt. Mit dieser objektiven Bewertung in einem einzigen Index erhalten Unternehmer und Manager eine neue Dimension der Erfolgsmessung, sowie eine profunde Basis für weitere Optimierungen.
Kurzfristiges Profitdenken ist überholt, greift in Zeiten wie diesen zu kurz und schließt Soft Values, die heutzutage den wahren Wert eines Unternehmens transportieren, völlig aus. Vor diesem Hintergrund hat vemap - führendes Unternehmen im Bereich Spend Management - den vemap RVI® als Benchmark entwickelt, der neben den finanziellen Aspekten erstmals auch wertvolle Parameter wie Marktstellung, Innovationsleistung, Produktivität, aber auch Lieferantenperformance, Mitarbeiterattraktivität oder ökologische und soziale Aspekte objektiv abbildet.
Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit
"Alle bisherigen Benchmark-Vergleiche waren zu hinterfragen, da nicht-monetäre Werte, die ebenfalls essenzielle Kriterien sind, außen vor geblieben sind. Wir haben den vemap RVI® geschaffen, um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, eine einheitliche, geschlossene und objektive Aussage - analog zu einem Finanzergebnis - über deren Gesamtperformance zu treffen", so Heinz Zimmermann, Geschäftsführer von vemap.
Klare objektive Bewertung
Damit erhalten private Unternehmen und öffentliche Unternehmen ein Tool, das im Spannungsfeld von wirtschaftlichem Erfolg und der Verantwortung gegenüber Eigentümern, MitarbeiterInnen, Umwelt und Gesellschaft die wahre Performance eines Unternehmens misst und kommunizierbar macht. "vemap holt mit dieser Benchmark die 'Soft Values' vor den Vorhang und macht sie zu zukunftsweisenden Erfolgsparametern innovativer Manager und Unternehmer. Der Index ist auf die langfristige Wertsteigerung ausgerichtet und hilft zudem dabei, Strategien zu finden, die auch noch in Jahren ein gesundes Wachstum gewährleisten. Erreicht ein börsennotiertes Unternehmen ein schlechtes Quartalsergebnis, brechen die Aktien ein, obwohl sich für das Gesamtergebnis relevante Bereiche durchaus positiv entwickelt haben. Unser Index federt dieses schlechte Ergebnis objektiv ab und dient Aktionären, Analysten und Banken dazu, ein authentisches Gesamtbild eines Unternehmens zeichnen zu können", erklärt Zimmermann.
Unternehmen
vemap ist in Österreich und Zentraleuropa führend im Bereich Spend Management. Als renommierter Anbieter von elektronischen Lösungen für das pro-aktive Ausgabenmanagement bietet das Unternehmen ganzheitliche Softwaremodule, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens die Effizienz steigern und Kosten nachhaltig senken - von der Analyse und Budgetierung über Beschaffung und Abwicklung bis hin zur Kontrolle und Messung der Beiträge zur Wertsteigerung eines Unternehmens.
Rückfragehinweis:
Robert Penz, Public Relations
E-Mail: r.penz@vemap.com
Heinz Zimmermann, Geschäftsführer
E-Mail: h.zimmermann@vemap.com
vemap Einkaufsmanagement GmbH
Berggasse 31, A-1090 Wien
Tel: +43 (0)1 3157940
Home: http://www.vemap.com
Aussender: | vemap Einkaufsmanagement GmbH |
Ansprechpartner: | Heinz Zimmermann |
Tel.: | +43 .1. 3157940 |
E-Mail: | h.zimmermann@vemap.com |