Nichtraunzer-Meldung: BOOM Software expandiert trotz Branchenflaute
Graz (pts030/07.04.2003/14:19) Das nennt man azyklisches Verhalten: Die allgemeine Wirtschaftsflaute geht an der BOOM Software AG - http://www.boom.at - mit Hauptsitz in Leibnitz (Stmk) nicht nur spurlos vorüber, das Softwarehaus kann vielmehr auf einen weiteren Umsatzzuwachs verweisen (CEO Joachim Schnedlitz).
Als Folge davon plant die BOOM auch die Erweiterung des mittlerweile mehr als 40köpfigen Teams - aktuell werden neben SoftwarespezialistInnen ein(e) Vertriebsleiter(in) und mehrere Vertriebsbeauftragte gesucht.
BOOM gründet Tochterunternehmen CoPlanner
Die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens führt Joachim Schnedlitz nicht nur auf die innovativen Software-Services und -Solutions der BOOM zurück, sondern einerseits auch auf die seit Längerem laufende Internationalisierung und andererseits auf die Erweiterung des Geschäftsfeldes.
Mit dem Anfang des Jahres gegründeten Tochterunternehmen CoPlanner Software & Consulting GmbH - http://www.coplanner.com - wurde gemeinsam mit der BfB (Controlling-Experte Dr. Walter Frühwirt) ein integriertes Controlling-System auf den Markt gebracht, das innerhalb kürzester Zeit auf renommierte Anwender verweisen kann (Rheinzink Deutschland, Blaguss, Tondach Gleinstätten).
Der bereits seit Jahren erfolgreich laufende CoPlanner wurde von der BOOM technisch völlig neu überarbeitet (.NET-Plattform, Windows- und Web-Client u.v.m.) und kann ohne Übertreibung als State-of-the-art-Lösung in der Controlling-Branche bezeichnet werden. Der CoPlanner wird auch in der Internationalisierungsstrategie der BOOM Software AG eine zentrale Rolle einnehmen.
Die Kernkompetenzen der BOOM Software AG:
Software-Services
Business-Intelligence-Systeme und die Entwicklung von Individual Software sind seit der Gründung des Unternehmens absolute Stärken. Hohe Skalierbarkeit, einfache Installation, maximale Praxisorientierung und völlige Unabhängigkeit von vorhandenen Systemumgebungen zeichnen die Individual Software der BOOM aus.
Software Solutions
perFACT: Dieses industrieerprobte CMMS (Computerized Maintenance Management Software)-System unterstützt alle Prozesse der Wartung, Instandhaltung und Berechnung der Lebenszykluskosten von Anlagen, Verkehrsmitteln, Baukränen u.v.m.
supERP: Diese ebenfalls praxiserprobte ERP-Lösung wurde für die Produktionsplanung und -steuerung und die damit in Verbindung stehenden Geschäftsprozesse entwickelt und präsentiert sich vor allem für KMUs als ideale Alternative zu überdimensionalen Lösungen.
Auszug aus der prominenten Kundenliste der BOOM Software AG:
Assmann Ladenbau Leibnitz GmbH, BAU HOLDING STRABAG AG, BAWAG P.S.K. LEASING GmbH, Constantia Gruppe, Magistrat Graz, Magna Steyr Fahrzeugtechnik, Österreichische Bundesbahnen Technische Services, Sony Music Entertainment (Germany) GmbH, STEWEAG-STEG GmbH, Trodat
Aussender: | Spreitzer und Spreitzer |
Ansprechpartner: | Mag. Andreas Spreitzer |
Tel.: | +43/316/848300-0 |
E-Mail: | a.spreitzer@sunds.at |