Neu bei Livepost: C6/5 Kuverts, die dank "echter" Briefmarke für größere Aufmerksamkeit sorgen
Online-Postversand Livepost www.livepost.at bietet ab sofort ein neues Produkt an
Puchkirchen (pts025/03.03.2016/12:00) Mit einer Innovation am Briefmarkt kann das Unternehmen Livepost http://www.livepost.at mit Sitz in Österreich aufwarten. Der Online-Postversender fügt C6/5-Kuverts mit "echter Briefmarke" der bisherigen Produktpalette hinzu. Dies unterscheidet das rasch wachsende Unternehmen deutlich von anderen Marktbegleitern. Diese versenden Online-Tagespost meist nur mit einem Freimachungsvermerk, der beim Empfänger aber wesentlich weniger Aufmerksamkeit erregt als eine "echte" Briefmarke.
"Gerade Unternehmen und Vereine haben in Zeiten des Überflusses an Werbung ein gesteigertes Interesse daran, mit ihren Briefen beim Empfänger hervorzustechen. Da immer weniger Briefe mit echten Briefmarken versendet werden, sorgen diese C6/5 Kuverts dafür, dass die Tagespost unserer Kunden auch tatsächlich wahrgenommen und geöffnet wird", sagt Roland Preßl, der Inhaber von Livepost.
Zur Feier der Produkteinführung kosten die ersten 1.000 Kuverts um 20 Cent weniger
Die Markteinführung dieses Produkts unterstützt Livepost mit einer besonderen Aktion: Die ersten insgesamt 1.000 produzierten C6/5-Kuverts mit 'echter' Briefmarke werden mit 20 Cent pro Kuvert gesponsert. Um nur 68 Cent - das entspricht der Portogebühr der ÖPAG (Österreichische Post AG) für einen Standard-Brief im Format C6/5 - produziert Livepost den gesamten Standard-Brief. Inklusive Kuvert, Papier, Druck, Briefmarke und Versandlogistik. Die Produktion erfolgt dabei klima-neutral in Kooperation mit dem Schweizer Unternehmen myclimate.org.
Automatischer Postversand mittels Druckertreiber, Windows-Client oder Mac OS X-Client
Bereits zum Zeitpunkt der Unternehmensgründung hatte sich Livepost dem All-Inklusive-Gedanken verschrieben (die Standard-Tarife von Livepost enthalten bereits die Kosten für Papier, Druck, das Kuvert, das Porto und die Versandlogistik). Mit dem Online-Postversand wurde eine attraktive Lösung für das einfache Verschicken von Tagespost etabliert. Immer mehr Unternehmen und Organisationen nutzen inzwischen diesen Service, um das Ausdrucken, Kuvertieren und Versenden von Briefen, Rechnungen und Lieferscheinen auszulagern ('Outsourcing').
Um Livepost zu nutzen ist lediglich das Herunterladen und Installieren des kostenlosen Livepost-Druckertreibers oder Clients notwendig. Die zu druckenden Dokumente können dann direkt aus Anwendungen wie Word oder vielen anderen Programmen an das Livepost-Druckzentrum übertragen werden, wo sie gedruckt, kuvertiert und zur Post gebracht werden. Die Postaufgabe erfolgt dabei automatisch im Bestimmungsland, sodass die wesentlich günstigeren lokalen Tarife genutzt werden können. ('Hybrid Mail').
Sponsoren und Kooperationspartner gesucht
Um die Kosten für den Versand gedruckter Briefe zukünftig noch weiter zu senken, ist Livepost auf der Suche nach Kooperationspartnern, die das Medium 'Brief' als Werbemittel nutzen möchten.Optional können die Livepost-Briefe auch mit individuellen Briefmarken beklebt werden, die das Unternehmen des Sponsors bewerben. Nähere Informationen dazu bei Roland Preßl, dem Inhaber von Livepost unter roland.pressl@livepost.at.
Livepost - Das Unternehmen
Livepost hat ein Konzept entwickelt um die Tagespost der Kunden einfach und effizient zu übernehmen. Die reibungslose Datenübernahme macht die Nutzung von Livepost sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen und Institutionen sehr einfach. Egal, ob installierter Windows-Client, Web-Client, FTP-Übernahme, programmierte Schnittstellen oder Email; Livepost kann die die Poststücke der Kunden übernehmen. Livepost arbeitet mit namhaften und schlagkräftigen Partnern im In- und Ausland zusammen. So gelang es den Umsatz in den letzten Jahren jeweils zu vervielfachen. Livepost hat auch ein Vertriebspartner-Netz aufgebaut und intensiviert derzeit die Zusammenarbeit mit Software-Häusern und System-Integratoren, die diese innovative Dienstleistung in ihre Programme integrieren möchten.
Aussender: | Livepost |
Ansprechpartner: | Roland Preßl |
Tel.: | +43 (0)7682 93 151-0 |
E-Mail: | roland.pressl@livepost.at |
Website: | www.livepost.at |