pts20131212005 Bildung/Karriere, Medien/Kommunikation

e-learning Award 2014: create.at setzt sich mit UniCredit Academy Austria durch


Wien (pts005/12.12.2013/08:00) Nachdem sich die New-Media-Agentur create.at schon 2007 und 2013 gegen die Konkurrenz durchsetzen und die begehrte Trophäe der deutschsprachigen e-learning-Branche einheimsen konnte, war es nun wieder soweit. Create.at rund um Geschäftsführer Christoph Schmidt-Mårtensson, holt sich gemeinsam mit der UniCredit Bank Austria abermals den deutschen e-learning Award.

Die virtuelle Lernwelt als Teil der UniCredit Academy Austria ist das Siegerprojekt in der Kategorie "Virtuelle Akademie" des deutschen e-learning Awards. Das e-learning Journal prämiert jedes Jahr herausragende Projekte im Bereich e-learning und Wissensmanagement.

Die Bank Austria verfolgt mit der Academy den Ansatz des Integrierten Lernens. Dabei werden Lernzielgruppen nicht als Teilnehmer, sondern als Teilhaber individueller Lernprozesse angesprochen. Dr. Verena McDermott-Schlegel, Head of Strategic HR Management der Bank Austria: "Bildung funktioniert nicht nach Bildungskatalog und findet nicht nur im Seminarraum statt. Lernen passiert im Kopf jedes Einzelnen und ist vor allem auch Bestandteil der täglichen Arbeit."

Lernangebote sind kleinteiliger, kürzer und kurzweiliger und lassen sich sehr gut in den Arbeitsalltag integrieren. Eigenverantwortliches Lernen steht dabei im Vordergrund. Selbständiges Lernen muss aber auch gelernt sein! Und genau hier setzt die Methode der virtuellen Lernwelt an. In der virtuellen Academy, einer gestalterisch attraktiven und mediendramaturgisch hochwertig inszenierten Lernwelt wird ein komplexes und wachsendes Lernangebot einfach, überschaubar und spannend begehbar gemacht. "In unterschiedlichen Lernräumen geht es um das 'Know How', sprich darum, wie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit dem weitreichenden Lernangebot arbeiten können", erklärt Christoph Schmidt-Mårtensson, Geschäftsführer von create.at. Natürlich wird auch auf Face-to-face-Formate nicht verzichtet. Eingebettet in Lernpfade dienen Präsenzseminare vor allem dem Geben von Impulsen oder der Reflexion und Diskussion und der Vernetzung untereinander.

Mit der neuen virtuellen Lernwelt ist eine Bühne entstanden, mit der sehr schnell hochwertige Lerninhalte erstellt und zur Verfügung gestellt werden können. Die Bank Austria zeigt mit der neuen Academy, wie mit innovativen Lernmethoden ein Wertewandel in der Lernkultur geschaffen werden kann und wie mit teils unkonventionellen Ansätzen eine neue Lust am Lernen entsteht.

Gegründet im Jahr 2000 verfügt die New-Media-Agentur create.at über langjährige Erfahrung in der ambitionierten mediendramaturgischen Inszenierung von Lernkommunikation für Kunden wie Audi, Unicredit Bank Austria, AMS, A1, Emco, Silhouette international, HTM Tyrolia u.v.m.

(Ende)
Aussender: create-mediadesign GmbH
Ansprechpartner: Ursula Neulinger
Tel.: +43-1-78 66 318
E-Mail: un@create.at
|