Thalia will sich Buch.de komplett einverleiben
Anteil von 15,1 auf 95,1 Prozent aufgestockt - Squeeze-Out geplant
![]() |
Buch: Thalia schnappt sich Buch.de und setzt auf Wachstum (Foto: thalia.de) |
Hamburg (pte018/02.12.2013/13:30) Die in der DACH-Region marktführende Buchhandelskette Thalia http://thalia.de will den Online-Händler Buch.de übernehmen. Wie das in Hamburg ansässige Unternehmen heute, Montag, bekannt gegeben hat, wurde der Anteil an dem Online-Shop http://buch.de bereits von 15,1 auf 95,1 Prozent erhöht. Die Minderheitsaktionäre sollen in der Folge herausgedrängt werden.
Wachstum im Online-Handel
Die Thalia-Führung folgt mit dem erwarteten Squeeze-Out, bei dem Minderheitenaktionäre abgefunden werden, seiner bisherigen Wachstumsstrategie. Vor allem der Online-Handel ist Ziel der Expansionspläne des Unternehmens.
Im Zuge der Komplettübernahme von Buch.de will der zu Douglas gehörende Konzern sein Wachstum im Online-Handel und mit E-Books sichern sowie das Internetgeschäft noch stärker mit dem stationären Business verzahnen.
Buch.de-Aktien legen klar zu
Da Thalia sowie Buch.de seit 2001 eng zusammenarbeiten, kommt die heutige Ankündigung für Branchenexperten alles andere als überraschend. Der Squeeze-Out der Minderheitsanleger soll auf der nächsten Hauptversammlung beschlossen werden.
"Die Höhe der Barabfindung wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt", lässt Thalia wissen. Die Börsianer freuen sich merklich über die Nachrichten aus Hamburg. Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (13:25 Uhr) notiert der Anteilsschein von Buch.de mit einem starken Plus von 7,78 Prozent bei 9,00 Euro.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |