jobmesse deutschland rollt roten Teppich in Hamburg aus
An nur zwei Tagen Tausende qualifizierte Bewerber empfangen
Osnabrück (pts011/19.11.2013/10:00) Personal-Offensive gegen den Nachwuchs- und Fachkräftemangel: Am 01./02. Februar 2014 kommt die bundesweit bekannte "jobmesse deutschland tour" nach fünf Jahren zurück nach Hamburg und bietet motivierten Bewerbern und zukunftsfähigen Unternehmen eine Plattform für den direkten Austausch. Ob Schüler oder Ingenieur: Willkommen sind Besucher aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen.
Zwei Tage lang dreht sich in der Messehalle Mercedes-Benz im Stadtteil Niendorf am 1./2. Februar 2014 alles um die berufliche Zukunft: Kontakte knüpfen, Chancen ausloten, Traumjob ergattern. Aber nicht nur die Bewerber stellen hier wichtige Weichen - auch Unternehmen können sich von ihrer besten Seite zeigen und dem Nachwuchs- und Fachkräftemangel aktiv die Stirn bieten. "Wer sich auf der Messe als Arbeitgeber präsentiert, zeigt zugleich: 'Uns geht es gut, bei uns bewegt sich was'", so Projektleiter Martin Kylvåg von der veranstaltenden Messeagentur Barlag über das Employer Branding. "das ist eine Chance für die regionale und überregionale Wirtschaft an nur einem Wochenende tausende qualifizierte Bewerber empfangen."
Das Besondere am Format der jobmesse deutschland: Anders als auf anderen Recruitingmessen zählen hier neben Berufseinsteigern auch erfahrene Fachkräfte zu den Messegästen. Ob Azubi, Absolvent, wechselwillige Fach- oder Führungskraft, Quereinsteiger oder Weiterbildungsinteressent: Für sie alle hält das Konzept passende Angebote bereit, um beruflich voll durchzustarten.
Zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung gehört eine außergewöhnliche Location: "Automobile raus, Messe rein" heißt deshalb das seit vielen Jahren bewährte Motto der jobmesse deutschland. So wird die gläserne Mercedes-Benz Niederlassung Hamburg im Stadtteil Niendorf an der Kollaustraße kurzerhand zur Messehalle umfunktioniert und der rote Teppich ausgerollt. Das hochmoderne Gebäude, das sonst für automobile Erlebnisse sorgt, bietet an zwei Messetagen ein optimales Ambiente für die Motivationsveranstaltung.
Bereits seit 2004 rollt die Messeagentur Barlag Bewerbern und Arbeitgebern den roten Teppich aus und sogt für fruchtbare Kontakte - inzwischen an 17 Standorten bundesweit. Unternehmen, die sich einer breiten Zielgruppe als attraktiver und zukunftsfähiger Arbeitgeber präsentieren möchten, erhalten alle Infos auf http://www.jobmessen.de/hamburg oder unter Tel.: 0541/440450.
Presse-Kontakt:
BARLAG werbe- & messeagentur GmbH
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Christine Henschen
Telefon +49 (0) 5 41/ 4 40 45-22
Telefax +49 (0) 5 41/ 4 40 45-99
E-Mail ch@barlagmessen.de
E.-M.-Remarque-Ring 18
D-49074 Osnabrück
Internet http://www.barlagmessen.de
Aussender: | BARLAG werbe- & messeagentur GmbH |
Ansprechpartner: | Christine Henschen |
Tel.: | +49 (0) 5 41/ 4 40 45-22 |
E-Mail: | ch@barlagmessen.de |
Website: | www.barlagmessen.de |