pte20120510021 in Leben

Webseite sammelt Titelseiten von Zeitungen

Online-Archiv "PastPages" soll "Spiegel der Gesellschaft" zeigen


Kiosk: Zeitungen als Spiegel der Gesellschaft (Foto: flickr.com/Ben Sutherland)
Kiosk: Zeitungen als Spiegel der Gesellschaft (Foto: flickr.com/Ben Sutherland)

Los Angeles (pte021/10.05.2012/11:00) Wenn es darum geht, aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Themen aufzuzeigen, erfüllen Zeitungen eine ungemein wichtige Funktion. Ben Welsh, ein 29-jähriger Entwickler bei der renommierten kalifornischen Tageszeitung Los Angeles Times, hat diese Tatsache zum Anlass genommen, um ein innovatives Medienprojekt zu starten: Unter dem Titel "PastPages" http://pastpages.org soll ein neuartiges Online-Archiv entstehen, in dem stündlich die neuesten Titelseiten verschiedener Zeitungswebseiten und anderer Nachrichtenportale abgebildet und gesammelt werden. Etwas Ähnliches existiert bislang nur für Printausgaben.

"Zumindest in demokratisch verfassten Ländern zeigen die Titelseiten von Zeitungen in ihrer Gesamtheit einen annähernd guten 'Spiegel der Gesellschaft'", erklärt Thomas Mrazek, Leiter des Fachausschusses Onlinejournalismus im Bayerischen Journalisten-Verband http://www.bjv.de , gegenüber pressetext. "Annähernd" deshalb, weil es zweifellos immer wieder auch relevante Nachrichten gäbe, die es nie auf die Titelseiten schaffen würden. "Zeitungs-Homepages bieten natürlich sehr volatile Chroniken des aktuellen Zeitgeschehens und zielen mitunter stark darauf ab, das Klick-Interesse des hektischen Website-Besuchers zu bedienen", so Mrazek, der das US-Medienprojekt trotzdem "interessant" findet.

Ambitioniertes Medienprojekt

"Eigentlich dachte ich, dass so etwas längst existiert. Ich habe aber nichts dergleichen gefunden", schildert Welsh die Entstehung seines ambitionierten Medienprojekts dem Wall Street Journal. Als die politischen Unruhen in Ägypten im vergangenen Jahr losgegangen sind, sei er dann einfach losgezogen und habe Zeitungs-Webseiten gesammelt. "Ich wusste, dass das ein wichtiges Nachrichtenereignis sein wird", erinnert sich der findige Entwickler.

Seitdem hat er eigenen Angaben zufolge beinahe jede freie Minute mit der Programmierung von "PastPages" zugebracht. Herausgekommen ist eine einfach und übersichtlich gestaltete Webseite, die es ihrem Nutzer erlaubt, verschiedene Zeitungs-Homepages nach Medium oder Datum sortiert zu durchforsten. Ein Klick auf die als Screenshot dargestellten Webseiten bringt den Besucher weiter zum jeweiligen Zeitungshaus und den dazu passenden archivierten Titelseiten. Insgesamt 60 unterschiedliche Nachrichtenquellen sind bereits verfügbar.

Wissenschaftlich relevant

Laut Seitengründer Welsh sollen die zusammengetragenen Informationen nicht nur für interessierte Nachrichtenkonsumenten, sondern auch für die wissenschaftliche Forschung relevant sein. Auch die Zeitungshäuser selbst können mithilfe von "PastPages" die Qualität des eigenen inhaltlichen Angebots überprüfen und entsprechende Konkurrenz-Webseiten im Auge behalten. Ob die Zeitungshäuser das genauso sehen, bleibt allerdings noch abzuwarten.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Markus Steiner
Tel.: +43-1-81140-317
E-Mail: steiner@pressetext.at
Website: www.pressetext.com
|