Salzburg AG: 143,7 Mio. Euro Investitionen in 2012
Energieversorger schafft Wertschöpfung und ist Motor der heimischen Wirtschaft
Salzburg (pts005/19.12.2011/09:05) Aufsichtsrat: Energieversorger schafft Wertschöpfung und ist Motor der heimischen Wirtschaft
- Versorgungssicherheit und Netzqualität als Schwerpunkte
Für 2012 plant die Salzburg AG rund 143,7 Mio. Euro in die Sicherheit ihrer Versorgungsanlagen, den Ausbau der Netze, die Angebots- und Qualitätssteigerungen beim ÖPNV sowie in mehr Unabhängigkeit und Eigenerzeugung bei Strom und Wärme im Bundesland Salzburg zu investieren. Dieses Investitionsbudget wurde in der Aufsichtsratssitzung am 16.12.2011 beschlossen.
Brenner: Hohe Wertschöpfung für die gesamte Salzburger Wirtschaft
Die Salzburg AG ist ein Motor der heimischen Wirtschaft. Seit ihrer Gründung im Herbst 2000 wurden bzw. werden für die Jahre 2001 bis 2011 kumuliert mehr als 1,6 Milliarden Euro investiert. AR-Vorsitzenden LH-Stv. Mag. David Brenner: "Die Salzburg AG investiert auch 2012 massiv in den Ausbau Erneuerbarer Energien, in die Sicherheit und den öffentlichen Verkehr. Daneben stärkt sie durch ihr enormes Auftragsvolumen die heimische Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze in allen Bezirken. Die Salzburg AG ist ein eigenständiges und für die Entwicklung unseres Bundeslandes unverzichtbares Unternehmen; in betriebswirtschaftlicher Hinsicht ebenso wie aufgrund ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung. Mit ihren Produkten sichert sie die Daseinsvorsorge und bietet zudem faire Preise."
Mehr als 46 Mio. Euro Investitionen in Erzeugungsprojekte
Dr. Arno Gasteiger, Vorstandssprecher: "Gut 46,6 Mio. Euro Investitionsvolumen fließen in den Ausbau bzw. die Modernisierung von Erzeugungsanlagen. So werden alleine in Salzburg beim KW Sohlstufe Lehen kommendes Jahr 25,2 Mio. Euro eingesetzt."
69 Mio. Euro für die Netzsicherheit und Netzinfrastruktur
Vorstand Mag. August Hirschbichler: "Im Geschäftsfeld Netzinfrastruktur (Strom, Erdgas, Fernwärme, Wasser und Telekommunikation) betreffen die größten Investitionen den Ausbau bzw. die Modernisierung von Umspannwerken, Mittel- und Niederspannungsleitungen, sowie die Modernisierung der Fernwärmenetze und Upgrades bei Telekommunikations-Dienstleistungen. Dazu zählen etwa Erhöhungen von Internetgeschwindigkeiten oder Programmerweiterungen beim Kabel-TV."
21,2 Mio. Euro Investitionen in den öffentlichen Verkehr
Von den 21,2 Mio. Euro entfallen 11,1 Mio. Euro auf den StadtBus; 10,1 Mio. Euro auf die Lokalbahn.
Die Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation ist der Infrastrukturdienstleister für das Bundesland Salzburg. Das Angebot an Produkten und Dienstleistungen umfasst Strom, Erdgas, Fernwärme, Wasser, Verkehr und die CableLink-Produkte Kabel-TV, Internet und Telefonie.
Im Geschäftsjahr 2010 verzeichnete die Salzburg AG mit knapp 2.000 Mitarbeitern rd. 1,43 Mrd. Euro Umsatz. http://www.salzburg-ag.at
Weitere Informationen:
Sigi Kämmerer, Tel. 0676/86822800, http://www.salzburg-ag.at/presse
Aussender: | Salzburg AG f Energie, Verk u Telekom |
Ansprechpartner: | Sigi Kämmerer |
Tel.: | +43/662/8884-2800 |
E-Mail: | Sigi.Kaemmerer@salzburg-ag.at |
Website: | www.salzburg-ag.at |