Mit Kundenorientierung und Diversity zum globalen Erfolg
ICUnet.AG erneut in Top 5 bei "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister"
Passau/München/Wien (pts014/28.03.2011/11:50) Der Kunde mit seinen Bedürfnissen im Zentrum der Unternehmenstätigkeit - das Erfolgskonzept der ICUnet.AG hat sich auch dieses Jahr als gewinnbringend erwiesen. Erneut hat es das Unternehmen auf Platz 5 des von der Universität St. Gallen initiierten und vom Handelsblatt ausgewiesenen Wettbewerbs "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister" geschafft. Überzeugen konnte die ICUnet.AG vor allem durch ihre maßgeschneiderten Konzepte, ihre hohe Preistransparenz und ihre Innovationskraft. "Das macht das Unternehmen und das Geschäftsmodell sehr einzigartig", betont Prof. Dr. Peter Maas von der Universität St. Gallen in seiner Laudatio. Für ihre außergewöhnlichen Serviceleistungen erhielt die ICUnet.AG sogar den Sonderpreis "Fairness B2B".
Bei der offiziellen Preisverleihung am 24. März im Medienpark Unterföhring bei München nahm Elisabeth Strohmeier, Vorstand der ICUnet.AG, stolz den renommierten Preis entgegen: "Wir danken unseren Kunden für das Vertrauen. Immerhin waren sie es, die uns in der Kundenbefragung in die Top 5 gewählt haben. Insbesondere die Auszeichnung mit dem Sonderpreis 'Fairness B2B' bestärkt uns darin, die eingeschlagene Richtung beizubehalten und unseren Kunden künftig noch mehr integrierte Serviceleistungen anzubieten."
Einzigartige Vielfalt
Die Jury zeigte sich aber auch von der überzeugenden Haltung der ICUnet.AG zu Diversity beeindruckt. Diese sei ein wesentliches Element des Unternehmens, unterstreicht Prof. Maas: "69 Prozent Frauenquote - da könnte man fast schon sagen: 31 Prozent Männerquote!" Ganz zu schweigen davon, dass ein Viertel aller Mitarbeiter aus anderen Kulturkreisen kommt. Bestätigt wird das auch durch die Verleihung des ersten European Diversity Leadership Honours an die ICUnet.AG, die zeitgleich in Wien stattfand.
Einzigartige Marktposition
Im gesamten Ranking konnte sich die ICUnet.AG als einziges Beratungsunternehmen für internationale HR-Lösungen in den Top 10 platzieren. "Wir stellen uns immer wieder dem Vergleich mit unseren Marktbegleitern im Wettbewerb der Kundenorientierung. Uns kontinuierlich in Frage zu stellen bildet die Basis unserer Philosophie, uns für unsere Kunden stets weiterzuentwickeln", betont Daniel Auwermann, Leiter der Unternehmenskommunikation, in Bezug auf die Bedeutung des Kundenwerts in der ICUnet.AG.
Mit Platz 5 unter Deutschlands kundenorientiertesten Dienstleistern und insbesondere mit dem Sonderpreis "Fairness B2B" hat sich die ICUnet.AG wieder einmal im branchenbezogenen und zugleich -übergreifenden Benchmark als eines der besten Unternehmen bewiesen. "Wir sehen die Auszeichnung als Chance und Motivation, unsere Serviceleistungen kontinuierlich voranzutreiben und uns noch stärker in Richtung eines Beratungshauses mit umfassenden, integrierten Serviceleistungen" zu entwickeln", sieht Vorstand Elisabeth Strohmeier die Zukunft der ICUnet.AG.
Einzigartiger Wettbewerb
Kundenorientierung umfasst das volle Spektrum an hochqualitativen Serviceleistungen. Dies verdeutlichen die einzelnen Stufen des Wettbewerbs: Ein Managementfragebogen auf Basis des sogenannten "7K-Modells" bewertet sieben Dimensionen von Kundenorientierung. Die besondere Schwierigkeit besteht darin, alle als Gesamtheit erfolgreich in die Unternehmensabläufe zu integrieren und jeden Baustein kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Im Anschluss an den Managementfragebogen folgt die Kundenbefragung durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut - ein wesentlicher Indikator für die Kundenzufriedenheit und Kundentreue. Nach diesem ersten Eindruck stattet die Wettbewerbs-Jury den zwölf besten Unternehmen einen persönlichen Besuch ab, um Einblick in die täglich gelebte Kundenorientierung zu erhalten.
ICUnet.AG - make success global
Die ICUnet.AG ist Service-, Innovations- und Qualitätsführer für interkulturelle Beratung, Qualifizierung und Assignment Management mit Büros in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Passau und Wien. Über 80 Angestellte bilden zusammen mit weit über 200 freien Mitarbeitern das interdisziplinäre Expertenteam mit Kompetenz für mehr als 75 Länder und 25 Sprachen. Sie bereiten jährlich 4.500 Fach- und Führungskräfte auf die internationale geschäftliche Zusammenarbeit vor. Als Assignment Management-Anbieter blickt die ICUnet.AG auf bisher über 5.500 erfolgreich betreute Auslandsentsendungen sowie 2.500 Visum- und Arbeitserlaubnisverfahren für weit über 100 Unternehmen. Als interkulturelle Unternehmensberatung bietet die ICUnet.AG alle interkulturellen Dienstleistungen an, die mit dem Prozess des Assignment Managements verbunden sind. Dieser Synergieeffekt ist einzigartig.
Die ICUnet.AG zählt 21 DAX- und 11 Euro Stoxx-Unternehmen sowie über 250 familiengeführte Hidden Champions der europäischen Wirtschaft zu ihren Kunden. Um stets innovative Dienstleistungen und Erfahrungen auf höchstem Standard bieten zu können, investiert die ICUnet.AG kontinuierlich in Forschung und Entwicklung.
(Ende)Aussender: | ICUnet.AG |
Ansprechpartner: | Daniel Auwermann |
Tel.: | +49 851 988666-20 |
E-Mail: | presse@icunet.ag |
Website: | www.icunet.ag |