S&T ermöglicht umfassende Effizienzsteigerung bei Skoda
Wien/Prag (pts012/10.03.2011/10:12) Skoda hat in Zusammenarbeit mit S&T ein elektronisches Zeiterfassungssystem entwickelt, das die Arbeitszeiten von über 25.000 Skoda-Mitarbeitern dokumentiert. Der Automobil- und Motorenhersteller strafft damit die Prozesse in der Organisation und erhöht die Zuverlässigkeit der Zeiterfassung. Das Projekt wurde von CACIO, dem tschechischen CIO-Verband, als "Projekt des Jahres 2010" gekürt.
Basierend auf SAP HCM Time Management, hat S&T ein Anwesenheits-Tool für Skoda Auto implementiert. Damit hat das größte tschechische Unternehmen den genauen Überblick über die Arbeitszeiten, kann die Daten mühelos evaluieren und diese für die Lohnverrechnung verwenden.
Mit der Abschaffung der manuellen Arbeitszeiterfassung wurde das Berichtswesen erheblich vereinfacht und Vorgesetzte können per Mausklick die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden ihrer Mitarbeiter verfolgen.
Maximale Produktivitäts-Steigerung
"Die harte Konkurrenz in der Automobilindustrie macht eine maximale Steigerung der Produktivität unabdingbar. Das neue System liefert automatisch aktuelle Daten über die Anwesenheit von unseren Mitarbeitern und ersetzt die Papieraufzeichnungen durch Chipkarten, die durchgehend mit den Zeiterfassungs-Terminals verbunden sind", betont Dagmar Dytrychova, Leiterin der Lohnverrechnung bei Skoda.
Die Lohnverrechnung spart an Zeit, die wiederum für die Kernaufgaben gebraucht wird. Außerdem hat jeder Mitarbeiter die Möglichkeit sich in Echtzeit über die Aufzeichnungen zu informieren und die Daten zu kontrollieren.
Steigerung von Transparenz und Zuverlässigkeit
"Gemeinsam mit S&T Tschechien haben wir ein zuverlässiges und transparentes Zeiterfassungssystem entwickeln können. Verglichen mit der alten Lösung, steigern wir nicht nur die Effizienz sondern auch die Verfügbarkeit des Systems", erklärt Tomas Bonhard, Projektmanager bei Skoda.
"Skoda zählt zu den größten S&T-Kunden in Tschechien und wir freuen uns, dass wir die erste Wahl für die Implementierung dieses spannenden Projektes waren. Es zeigt auch das Vertrauen in unser Know-how, das unsere Kunden uns entgegenbringen", kommentiert Jan Gabris, Business Solutions Manager bei S&T CZ.
(Ende)Aussender: | s&t System Integration & Technology Distribution AG |
Ansprechpartner: | Katharina Riedl |
Tel.: | +43 (0) 1 367 80 88 - 1024 |
E-Mail: | katharina.riedl@snt-world.com |
Website: | www.snt-world.com |