"Wer wird gesponsert?" - Gameshow für Kohle an Österreichs Unis
Teilnahme an ausgefallenen Spielen kann Studenten bares Geld einbringen
Wien (pts023/28.10.2010/13:40) Ein Handytarif fegt als Gameshow inszeniert durch die Unilandschaft: der "Gesponserte Basta", einer der erfolgreichsten Tarife für alle unter 30, kommt nun mittels der Spielshow "Wer wird gesponsert" in einer völlig neuen Form zur Zielgruppe. Die Idee dabei ist ganz einfach: Nicht nur ein Tarif für Studenten wird gesponsert, sondern auch die Studenten selbst - sofern sie sich einer kleinen Herausforderung stellen.
Die Uni wird dabei zur Showbühne: Moderator Alex Scheurer (Echt fett) heizt gemeinsam mit dem Inder von tele.ring den Studenten ordentlich ein. Durch die Teilnahme an ausgefallenen Spielen können sich die Studenten sponsern lassen und ihre studentische Brieftasche etwas aufbessern. Je nach Schwierigkeit und Verhandlungsgeschick der Teilnehmer können in Einzel- oder Gruppenspielen bis zu Eur 150,- bar auf die Hand ergattert werden. Das Repertoire reicht vom "harmlosen" Ballfangen mit einer "Rauschbrille", über Bleistifte am Kopf zerbrechen bis zur Verabreichung von Knutschflecken.
Die bereits realisierten Shows an der Hauptuni Wien und der Wirtschaftsuni in Wien zeigen: Jede Menge Studenten wollen sich sponsern lassen, Spiele und Gewinne kommen hervorragend an. Der Andrang ist bei jeder Aktion enorm, egal, wie groß die Challenge ist, sogar bei der Kopfrasur durch den Inder von tele.ring wird nicht lange gezögert. Moderator Alex Scheurer mit seinem witzigen Schmäh und die Teilnehmer sorgen für laute Lacher, Unterhaltung und willkommene Abwechslung zum Unialltag. Die eigene Bühne, gebrandet mit Beachflags, Transparenten und Screens wird durch die Live-Cam-Übertragung und Musikelemente regelrecht zu einem Erlebnis wie in der Millionenshow.
Am erfreulichsten für die Auftraggeber ist aber sicherlich die virale Verbreitung der Aktion - Dutzende Zuseher und Teilnehmer zücken spontan ihr Handy und stellen die Fotos und Videos auf diverse soziale Plattformen, wovon mittlerweile Hunderte Verlinkungen und Posts zeugen.
"Einen Handy-Tarif auf diese Weise zu kommunizieren, war sicher gewagt und darum freut es mich natürlich besonders, dass unsere Aktion so hervorragend Früchte trägt" freut sich Barbara Scheuchel-Lange, Senior Brand Manager bei tele.ring. "Die Aufgabenstellung war eine Aktion zu kreieren, die auf unkonventionelle Weise die Botschaft des Handytarifs - "Lass Dich sponsern" - direkt auf die Uni bringt und die sich selbst weiter trägt - aber wie gut das mit dieser Gameshow funktioniert, hätte ich mir selber nicht erwartet" ist Markus Müller, Geschäftsführer von cycamp Uniwerbung und Ideengeber, selbst merklich überrascht.
Im Vorfeld der Shows gibt es auf den UniScreens mittels Clips alle Infos für die mutigen Teilnehmer und Fans. Zudem wird die Gameshow mit einer umfassenden Promotion im UniOnline Netzwerk, durch Guerilla-Aktivitäten, wie eine Post-it-Aktion im Unigebäude sowie durch Promotoren und natürlich auf diversen Social-Media Plattformen entsprechend beworben.
Gesponsert werden aufgrund des großen Erfolges viele weitere Studenten in den nächsten Wochen. Auf die Shows an der Hauptuni Wien und der WU Wien folgen bis Mitte November weitere Termine an der TU Wien, in Graz und in Innsbruck.
Über cycamp Uniwerbung
Gegründet wurde cycamp Uniwerbung 1999. Seither entwickelte sich das Unternehmen vom Betreiber des Studenten-Portals cycamp, der cyber campus und Veranstalter von Uni-Events zu einem großen Anbieter von Uni- und Jugendmedien. Mit UniPlakaten, dem Uni-Onlinenetwork (Uni- und ÖH Portale) und den UniScreens, dem Out of Home-TV für die junge Zielgruppe in Unis, Mensen, Cafés und Coffeeshops, bietet cycamp Uniwerbung ein umfassendes Portfolio an impactstarken Medien im Jugendbereich. Durch die exklusive österreichweite Vermarktung aller Unimensen und Uni-Cafés bieten sich zusätzlich Spielräume für innovative Promotionprojekte. Seit dem Jahr 2008 ist cycamp Uniwerbung Mitherausgeber des Studenten- und Musikmagazins "Volume", führt jeweils zu Semesterbeginn mit der gratis Uni Welcome Bag eine umfassende Sampling-Aktion an den Universitäten in ganz Österreich durch und ist verstärkt auch in der Vermarktung und der Gestaltung von Markenauftritten in Social Networks wie facebook, schülerVZ und studiVZ aktiv.
Aussender: | Uniwerbung. cycamp Marketing Services GmbH |
Ansprechpartner: | Markus Müller |
Tel.: | +43-1/961 07 48-10 |
E-Mail: | markus@uniwerbung.at |