Höhere Beiträge zur Krankenversicherung ab 2011
1A Krankenversicherung informiert: Ein Wechsel kann Beiträge sparen
Rostock (pts022/26.10.2010/16:00) Die Beitragserhöhung der gesetzlichen Krankenkassen und der privaten Krankenversicherung sind seit der Debatte um die Gesundheitsreform in aller Munde. Die Erhöhung der Beiträge bei den gesetzlichen Krankenkassen von 14,9 Prozent auf 15,5 Prozent steht bereits fest. Zudem werden einige gesetzliche Krankenkassen auch im kommendem Jahr einen Zusatzbeitrag erheben. Selbst in der privaten Krankenversicherung sind Beitragserhöhungen nicht mehr ausgeschlossen. Um die nötige Übersicht zu behalten, bietet das Verbraucherportal 1A Krankenversicherung unter http://www.1a-krankenversicherung.de/listen eine Liste aller Krankenversicherungen in Deutschland. Diese enthält auch Informationen über Zusatzbeiträge der Krankenkassen.
Die höheren Beiträge gehen nach Angaben der Krankenversicherungen vor allem auf die steigenden Kosten im Gesundheitswesen zurück. Grund hierfür sind sowohl eine alternde Bevölkerung als auch steigende Honorare der Ärzte und andere Faktoren. Einnahmeverluste durch die Finanzkrise aufgrund von Mindereinnahmen bei der Anlage der Altersrückstellungen haben die Diskussion über eine mögliche Beitragserhöhung der privaten Krankenversicherung ins Rollen gebracht. Daher lohnt ein Vergleich der privaten Krankenversicherungen, zumal ein Wechsel innerhalb der PKV zum Jahresbeginn 2011 einfacher möglich ist. Auch ein Wechsel für Angestellte von der gesetzlichen Krankenkasse in die private Krankenversicherung wird bald zügiger möglich sein als noch im Moment. Die Wartefrist zum Überschreiten der Versicherungspflichtgrenze soll sich von drei auf nur noch ein Jahr verringern. Für Verbraucher bietet 1A Krankenversicherung mit dem Online-Rechner zur privaten Krankenversicherung unter http://www.1a-krankenversicherung.de/rechner/private-krankenversicherung eine exzellente Vergleichsmöglichkeit, um gute und günstige Tarife zu finden.
Ab 2011 dürfen die gesetzlichen Krankenkassen über einen Zusatzbeitrag ihre in Schieflage geratenen Haushalte konsolidieren. Auch 2011 wird das Thema Zusatzbeitrag ein bestimmendes Thema bleiben. Spätestens ab 2012 werden in größerem Umfang Krankenkassen mit Zusatzbeiträgen hinzukommen. Ein Vergleich kann also auch bei den gesetzlichen Krankenkassen lohnen. Hierfür bietet 1A Krankenkasse auf der Seite http://www.1a-krankenversicherung.de/rechner/krankenkassenrechner einen kostenlosen Krankenkassenrechner. Um Kosten zu sparen sollte auch die Lebenslage und die jeweiligen Bedürfnisse der Versicherungsnehmer berücksichtigt werden. Ein individueller Vergleich bietet auf 1A Krankenversicherung zudem die Möglichkeit eines kostenlosen Marktüberblicks für Wechselwillige. Der Vergleich kann abgestimmt werden auf verschiedene Berufsgruppen, wie Selbstständige, Angestellte und Beamte.
Über 1A Krankenversicherung
Das Verbraucherportal 1A Krankenversicherung ( http://www.1a-krankenversicherung.de ) hat sich auf die Sozialversicherung und die Krankenversicherung in Deutschland spezialisiert. Zum Angebot des Portals gehören tagesaktuelle Nachrichten zur Gesundheitspolitik und Ratgeber zu verschiedenen Gesundheitsthemen sowie Statistiken, Urteile und aktuelle Studien. Mit dem Infoportal http://www.zusatzbeitrag.com hat die Redaktion zudem eine umfangreiche Themensammlung zum Zusatzbeitrag der Krankenkassen zusammengestellt, darunter auch eine Liste der Zusatzbeiträge.
Aussender: | 1A Krankenversicherung |
Ansprechpartner: | Albert Gottelt |
Tel.: | 0381-37 56 65-0 |
E-Mail: | presse@1A-Krankenversicherung.de |