pts20100728008 in Business

S&T: 2. Quartal 2010

Wachsender Umsatz im zweiten Quartal


Wien (pts008/28.07.2010/10:00) * Mitten im Turnaround
* Wechsel an der Konzernspitze - Thomas Streimelweger folgt Christian Rosner
* 10 % Umsatzwachstum im 2. Quartal 2010 gegenüber 1. Quartal 2010
* Dynamisches Infrastruktur- und Outsourcinggeschäft
* Nach wie vor unzufriedenstellendes Beratungsgeschäft
* Über 100 Mitarbeiter gesucht
* Neues Management bei S&T Austria

Nach Umsatzeinbußen in den letzten Quartalen und mitten im Turnaround zeigt die S&T Gruppe wieder deutliche Verbesserungen sowohl auf der Umsatz- als auch der Aufwandseite. Der Gesamtumsatz im 2. Quartal 2010 stieg im Vergleich zum 1. Quartal auf EUR 91,0 Mio. (Q1/2010: 82,7 Mio. Euro). Gruppenweit konnte das EBITDA im 2. Quartal 2010 mit EUR -2,2 Mio. (Q1/2010: EUR -4,5 Mio.) verbessert werden, ebenso das EBIT mit EUR -3,5 Mio. (Q1/2010: EUR -5,9 Mio.).

Seit Anfang Juli an der Konzernspitze setzt Thomas Streimelweger auf eine verbesserte Strategie und beschleunigt den Turnaround: "Wir werden unsere Large-Account Strategie maximal intensivieren und vor allem neue und große Kunden damit gewinnen. Langfristige Verträge, ein erweitertes Leistungsangebot, noch persönlichere Kundenbetreuung und komplexe Projekte werden S&T den unternehmerischen Drive geben", sagt Thomas Streimelweger, S&T CEO. "Wir planen die Eigenkapitalbasis zu stärken und beobachten den Verkaufsprozess des AvW-Aktienpakets an S&T (29 %) proaktiv".

In der österreichischen Tochtergesellschaft, der umsatzstärksten der S&T, wurde als Reaktion auf die unzufriedenstellende Entwicklung und um die strategische Positionierung schnell entwickeln zu können, die Management-Spitze neu besetzt, darunter mit den neuen Geschäftsführern Eduard Bugelnig und Patrick Schnebel.

Die Anzahl der Mitarbeiter verringerte sich von 2581 zum 31.12.2009 auf 2406 zum 30.06.2010, ebenso der Personalaufwand. Außerdem konnten durch gutes Forderungsmanagement und verbessertes Projektmanagement die Aufwendungen für Wertberichtigungen und Projektrückstellungen spürbar gesenkt werden.

Infrastructure Solutions hält mit EUR 71,3 Mio. im 2. Quartal 2010 (Q1/2010: EUR 64,9 Mio.) den größten Anteil am Umsatz der beiden Geschäftsbereiche. Auch im Geschäftsbereich Business Solutions kam es im 2. Quartal 2010 zu einem Umsatzplus von 10,7 % auf EUR 19,7 Mio. gegenüber dem 1. Quartal 2010 (Q1/2010: EUR 17,8 Mio.).

Stabile Auftragslage
Die Orderlage ist im 2. Quartal schon um einiges stärker. Der Gruppenumsatz liegt bei EUR 91 Mio. (Q1/2010: EUR 82,7 Mio.); + 10 %.

Der langfristigen Weiterentwicklung des Leistungsangebots sollen weitere langfristige Verträge und margenstarke, Know-how-dominierte Projekte folgen und die Auftragslage zusätzlich stärken. Unmittelbar stehen dabei die Themen Workplace Management/Virtual Desktop und Data Center Services, Outsourcing und Cloud Computing im Vordergrund. Große, internationale Kunden, die nach Zentral- und Osteuropa expandieren, werden vom erweiterten Leistungsangebot profitieren.

Großprojekte und Ausblick
Im 1. Halbjahr konnte S&T einige strategische Großprojekte abschließen: ein initiales Cisco Networking Projekt mit der ukrainischen Kyivstar sowie ein neues Grenzübertrittssystem im Auftrag des kroatischen Innenministeriums. Telekom Srbija setzt bei Backup und Recovery von Daten auf S&T. CNAS (National Health Insurance House), seit längerem S&T Kunde, versorgt die rumänische Bevölkerung mit der europäischen Krankenversicherungskarte. Auch Magyar Telekom verstärkt die Netzwerksicherheit mit Hilfe von S&T. Die Steiermärkische Krankenanstalten GesmbH (KAGes) optimiert Arbeitsprozesse in Zusammenarbeit mit S&T.

"Unsere Pipeline ist mit Projekten gut gefüllt, demnächst werden wir wieder in der Lage sein durch unser fokussiertes Branchen-Know-how auch im BS Bereich große Kunden zu gewinnen. Dafür werden wir uns weitere Spitzenkräfte für Verkauf und Delivery ins Unternehmen holen. Insgesamt 100 hochqualifizierte Consultants suchen wir derzeit gruppenweit", so Thomas Streimelweger.
Für das zweite Halbjahr erwartet S&T eine spürbare Belebung der beiden Geschäftsbereiche und vor allem ein starkes 4. Quartal im IS Bereich. Hier gilt es langfristige Verträge zu halten und Themen wie Outsourcing und Cloud Computing Services in den deutschsprachigen Ländern und den reiferen Märkten Mitteleuropas voranzutreiben.

"Eine schnellmöglichste Rückkehr zur operativen und Gesamtprofitabilität des Unternehmens ist meine persönliche Ambition, die wir uns zum 4. Quartal vorgenommen haben", signalisiert Streimelweger.

(Ende)
Aussender: s&t System Integration & Technology Distribution AG
Ansprechpartner: Zlata Kovacevic
Tel.: +43 (0) 1 367 80 88 - 1029
E-Mail: zlata.kovacevic@snt-world.com
|