ECPAT vertraut auf LearnChamp Consulting im Bereich webbasiertes Lernen
Aufklärung mittels eLearning Kurse im Kampf gegen Kindersextourismus
![]() |
LearnChamp Consulting GmbH |
Wien (pts023/07.09.2009/12:12) ECPAT Deutschland, die Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder gegen sexuelle Ausbeutung, vertraut auf LearnChamp wenn es um webbasiertes Lernen geht. LearnChamp beweist erneut seine Expertise bei der Erstellung von eLearning Modulen, auch wenn das Thema "Child Protection in Tourism" ein Neues war. Die Zielgruppe sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Reisebüros, in Hotels, bei Reiseverkehrsunternehmen sowie bei Reiseveranstaltern.
Um Kindersextourismus zu verhindern, setzen wir auf die Reise- und Tourismusindustrie als Partner", sagt Dr. Stefanie Tränkle, Projektleiterin bei ECPAT Deutschland. "Es ist wichtig, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Reisebüro, im Hotel, beim Reiseverkehrsunternehmen und beim Reiseveranstalter dafür zu sensibilisieren, dass Kindersextourismus eine schwerwiegende Straftat ist und jede und jeder das Seine tun kann, um dies zu verhindern. Der webbasierte Kurs "Child Protection in Tourism" richtet sich an die Tourismusbranche, sensibilisiert für die Problematik und erklärt, was die einzelnen MitarbeiterInnen, aber auch die Unternehmen im Rahmen ihrer Corporate Social Responsibility tun können."
Bei dieser Umsetzung hat LearnChamp mit dem Autorentool LearnCube gearbeitet. Marlene Heindl, Projektleiterin bei LearnChamp dazu:" Besonders wichtig war für uns, die Inhalte realistisch und relevant für die Zielgruppe zu gestalten, damit das Kursangebot auch angenommen wird. Dabei muss natürlich trotzdem sehr sensibel mit diesem Thema umgegangen werden."
Die wichtigsten Inhalte werden anhand von Szenarien vermittelt, mit denen sich die Zielgruppe identifizieren kann. Ein Basismodul widmet sich dem Thema Kindersextourismus und drei weitere Spezialmodule in Folge unterschiedlichen Zielgruppen (Personen mit Kundenkontakt in den Destinationen, Personen mit Kundenkontakt im Quellmarkt, Personen aus Führung und Management). Nach einer 60-tägigen Testphase an einer Pilotzielgruppe werden die dort gewonnenen Rückmeldungen der Lerner weiter in die Module eingearbeitet. So kann sichergestellt werden, dass die Zielgruppe genau erreicht wird. Die Umsetzung erfolgt in fünf Sprachen.
Über ECPAT
ECPAT Deutschland e. V. - Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder gegen sexuelle Ausbeutung - ist ein bundesweiter Zusammenschluss von 29 Institutionen und Gruppen. Die Arbeit des Vereines und seiner Mitgliedsorganisationen wird vom Grundsatz geleitet, dass jedes Kind Anspruch auf umfassenden Schutz vor allen Formen der kommerziellen Ausbeutung und des sexuellen Missbrauchs hat. ECPAT Deutschland setzt sich dafür ein, dass die UN-Konvention über die Rechte der Kinder eingehalten wird, Ursachen von Missachtung aufgezeigt und Verstöße mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln verfolgt werden. ECPAT Deutschland engagiert sich in verschiedenen Arbeitsbereichen (Politik, Justiz, Wirtschaft und Bildung) und führt in Zusammenarbeit mit staatlichen und nicht-staatlichen Organisationen Kampagnen und Projekte zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit, zur Entwicklung von Präventivmaßnahmen und zur Schaffung von rechtlichen Grundlagen zum Schutz der Kinder durch. ECPAT Deutschland e.V. ist Mitglied von ECPAT International - einer internationalen Kinderrechtsorganisation mit Sitz in Bangkok (Thailand). Mehr: http://www.ecpat.de
Über LearnChamp
Die LearnChamp Consulting GmbH ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen für Enterprise Learning, Talent Management und Collaboration und unterstützt seine Kunden ganzheitlich von Strategie, über Implementierung, bis hin zur laufenden Betreuung. Die Konzeption und Erstellung von eLearning Content runden das Portfolio ab. Geschäftsführer sind Christoph Gerhold und Michael Repnik. Zu den Kunden gehören renommierte Unternehmen wie BASF, Europäisches Patentamt, Gulf Air, OMV, Praktiker, Raiffeisen International und Simrit. Nähere Informationen unter: http://www.learnchamp.com
Aussender: | LearnChamp |
Ansprechpartner: | Mag. Michael Repnik |
Tel.: | +43-1-9081322 |
E-Mail: | michael.repnik@learnchamp.com |