pts20090811021 in Forschung

Die Österr. Sparkassenakademie setzt bei eLearning auf LearnChamp Consulting

Web-basierte Trainingslösungen zu unterschiedlichen Themen


.
.

Wien (pts021/11.08.2009/12:40) Die Österreichische Sparkassenakademie, Zentrum für Aus- und Weiterbildung der Erste Bank und Sparkassen, beauftragte LearnChamp Consulting, ein langjähriger Partner der Bankengruppe, mit der Erstellung von eLearning Content zu den folgenden Themen:

Web-basierte Trainingslösung zum Thema "Bausparen"
LearnChamp beweiste erneut seine Expertise in der Finanzdienstleister-Branche und erstellte zum Thema "Bausparen" eine web-basierte Trainingslösung. Die Zielgruppe dieser Schulung, Verkäufer in den Filialen der Erste Bank und Sparkassen, können sich nun mit Hilfe von eLearning flexibel und gezielt informieren und laufend fortbilden. Es wurden zwei Module zu den Themen "Ansparen" (der Bausparvertrag, Zinsen und staatliche Prämien, verschiedene Bausparverträge, usw.) und "Darlehen" (Arten von Darlehen, Darlehensprozess, Finanzierungszwecke, Rückzahlung, usw.) erstellt.

Über 10.000 Mitarbeiter können von Ihrem Arbeitsplatz aus auf die Lernprogramme zugreifen. Lern- und Wissensprozesse werden so in die täglichen Arbeitsabläufe integriert und Gelerntes kann sofort im Arbeitsalltag eingesetzt werden. Die benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert eine schnelle Handhabung des Programms. Die Umsetzung erfolgte auf Basis einer sogenannten Autorensoftware.

Optimierung der "Mitarbeitergespräche"
Ein anderes webbasierendes Training zum Thema "Mitarbeitergespräche" wurde für Führungskräfte und Mitarbeiter der Erste Bank konzipiert und entwickelt und im Zuge der Neuerung bei Mitarbeitergesprächen eingeführt. Ziel war es, den Teilnehmern zu Themen wie Kompetenzmodelle und Mitarbeiterrecruiting, das nötige Hintergrundwissen bereitzustellen. Am Ende der Kurse gibt es keinen klassischen Abschlusstest, sondern das erworbene Wissen kann bereits nach jedem Kapitel durch Quizfragen überprüft und vertieft werden. Hervorzuheben ist bei diesem Lernprogramm der Einsatz von Videosequenzen.

Lernprogramm zum Thema "Sicherheit"
In diesem Lernprogramm werden neue Mitarbeiter der Sparkasse und Erste Bank zum Thema Sicherheit informiert. Es geht um Inhalte wie: Sicherheit allgemein, Informationssicherheit, Datenschutz, IT aber auch physische Sicherheit. Quizfragen während des Lernprogramms unterstützen den Lernenden. Ein Abschlusstest am Ende des Kurses überprüft das Gelernte.

Fr. Rautinger, Verantwortlich in der s Akademie für den Bereich Finanzierungen und Finanzierungszertifizierungen dazu: "Die fachlichen Inhalte sollen in komprimierter Form einfach aufzurufen sein. Eine klar strukturierte, benutzerfreundliche Oberfläche sowie grafische Unterstützung bei Details helfen dem Lernenden sich mit dieser Art des Lernens auseinander zusetzen und bestimmte Facts schnell zu finden. Die Mitarbeiter haben einen unternehmensweiten Zugriff auf die zu lernenden Inhalte und können bei Bedarf diese punktuell oder gesamthaft auch auf andere EDV Plätze mitnehmen. Es kann somit eine große Anzahl von Mitarbeitern, ohne großen Schulungsaufwand, über geänderte Rahmenbedingungen oder Vorgaben informiert, und fachliche Details weiter gegeben werden. Durch die in den Entwicklungsweg eingebaute einfache Struktur dieser web-basierten Trainings, haben die Führungskräfte die Möglichkeit mit ihren Mitarbeitern effiziente Lernwege zu definieren und Meilensteine zu setzen."

Über die Sparkassenakademie
Der Verein "Österreichische Sparkassenakademie, Zentrum für Aus- und Weiterbildung" (s Akademie), mit Sitz in Wien, versteht sich als Dienstleistungsunternehmen für die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern, Führungskräften und Funktionären der Österreichischen Sparkassengruppe, das sind die Österreichischen Sparkassen und die Erste Bank als Zentralinstitut. Die s Akademie bietet Lehrgänge, Seminare, Workshops und Lernmedien für selbst gesteuertes Lernen sowohl für den Fach- als auch den Persönlichkeitsbereich über eine interne Plattform an und veranstaltet Tagungen zu speziellen, aktuellen Fachthemen.

Über LearnChamp
Die LearnChamp Consulting GmbH ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen für Enterprise Learning, Talent Management und Collaboration und unterstützt seine Kunden ganzheitlich von Strategie, über Implementierung, bis hin zur laufenden Betreuung. Die Konzeption und Produktion Erstellung von eLearning Content runden das Portfolio ab. Geschäftsführer sind Christoph Gerhold und Michael Repnik. Zu den Kunden gehören renommierte Unternehmen wie BASF, Europäisches Patentamt, Gulf Air, OMV, Praktiker, Raiffeisen International und Simrit.

Nähere Informationen unter http://www.learnchamp.com

(Ende)
Aussender: LearnChamp
Ansprechpartner: Martina Pagliarini
Tel.: +43-1-9081323-11
E-Mail: martina.pagliarini@learnchamp.com
|