pts20090615015 Technologie/Digitalisierung, Produkte/Innovationen

Fujitsu Technology Solutions präsentiert innovative Energiespar-Monitore

Ökologisch und ergonomisch wertvoll zeigen sich die neuen Business ECO Monitore


Wien (pts015/15.06.2009/11:23) Fujitsu Technology Solutions stellt seine neue Business Linie von ECO Monitoren vor. Mit zahlreichen innovativen und praktischen Features setzt die neue Edition nicht nur auf eine Senkung des Energieverbrauchs, sondern auch auf Komfort.

"Der weltweite Energieverbrauch steigt stetig und die rasante Verbreitung elektronischer Geräte trägt ihren Teil dazu bei. Eine aktuelle Studie der internationalen Energieagentur (IEA) prognostiziert eine Verdreifachung des Energiebedarfs durch Unterhaltungselektronik und Office-Geräte bis zum Jahr 2030. Mit laufenden Produktinnovationen wollen wir dieser Entwicklung entgegentreten und unseren Teil zu einer grüneren IT beitragen. Die neuen ECO Monitore von Fujitsu Technology Solutions sind daher ein weiterer großer Schritt in die richtige Richtung", so Wolfgang Horak, Senior Vice President SEE von Fujitsu Technology Solutions.

Dass dieser Schritt durchaus sinnvoll ist und auch gewürdigt wird, zeigt die aktuelle Prämierung des Fujitsu Monitors P22W-5 ECO, der mit dem "TCO Display 5.0 Zertifikat" der internationalen Organisation TCO Developement ausgezeichnet wurde. Damit gehört Fujitsu zu den nur fünf weltweiten Herstellern, deren Produkte in der ersten Stufe der Lebensphase mit diesem strengen Gütesiegel, dessen Vergabe auf einer Kombination aus umweltbewussten Features und Benutzerfreundlichkeit beruht, gewürdigt wurden.

Green-IT im ergonomischen Design
Die neuen ECO Monitore zeichnen sich in erster Linie durch ihre umweltfreundlichen und energiesparenden Eigenschaften aus, die Kosteneinsparungen von 50 Prozent im Vergleich zu bisherigen Geräten ermöglichen. So reduziert der Einsatz einer neuen Panel-Technologie die Anzahl an Beleuchtungsröhren im Hintergrund des Bildschirms und hilft 40 Prozent an Energie einzusparen. Optimale Helligkeit wird dennoch durch neu entwickelte Lichtleiter-Elemente gewährt.

Zu helle Bildschirme strengen das menschliche Auge an. Im ECO Modus wird der Monitor daher mit einer voreingestellten Beleuchtung betrieben, die nicht nur die Umwelt, sondern auch das Auge schont. Die Lesbarkeit von Dokumenten und Office Anwendungen wird durch das neue 19-Zoll Format zusätzlich erleichtert, ein höhenverstellbares Gestell garantiert eine optimale Körperhaltung vor dem Gerät.

Die Umstellung zwischen ECO Modus und "High Brightness" erfolgt mittels Knopfdruck. Durch einfaches Bedienen des "ECO Button" kann der Benutzer die Helligkeit des Bildschirms seinen Bedürfnissen anpassen und im gleichen Atemzug Energie sparen. In welchem Modus sich der Monitor befindet, wird durch den ECO Indikator angezeigt. Hierbei handelt es sich um ein Kontrolllämpchen am unteren Rand des Bildschirms, das je nach Benutzung grün (ECO Modus) oder blau ("High Brightness") leuchtet.

Premium Modell P19-5P
Das Premium Modell P19-5P hat neben den Neuerungen der Standardausführung, noch einige Zusatzfeatures. So kontrolliert ein Lichtsensor am oberen Rand des Monitors laufend die sich ändernde Lichtverhältnisse der Büroräumlichkeiten und passt die Helligkeit des Bildschirms kontinuierlich an. Doch nicht nur die Augen werden optimal geschont: der Dual Hinge Axis Management Stand erfüllt alle ergonomischen Richtlinien der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft und ermöglicht eine Neigung des Bildschirms von 35 Grad, wodurch eine natürliche Kopfhaltung gewährleistet und Nackenverspannungen verhindert werden.

Die Eco Monitore sind ab Sommer im Handel erhältlich. Preis auf Anfrage.

Bilder: http://mediaserver.ts.fujitsu.com/mediaserver/clientview/server/photo/index.cfm?Searchstring=P22&fuseaction=list&newsearch=true&fid=11408&page=1&search=true&CFID=2079009&CFtoken=32866403

Über Fujitsu Technology Solutions
Fujitsu Technology Solutions ist der führende europäische IT-Infrastruktur-Anbieter. Mit seinem Angebot für Großunternehmen, kleine und mittelständische Firmen sowie für Privatkunden ist das Unternehmen in allen Schlüsselmärkten Europas, Afrikas, des Nahen Ostens und auch in Indien vertreten. Im Rahmen seiner strategischen Ausrichtung auf "Dynamic Infrastructures" bietet das Unternehmen ein umfassendes Portfolio an IT-Produkten, Lösungen und Services - von PCs und Notebooks über Rechenzentrumslösungen bis hin zu Managed Infrastructure und Infrastructure-as-a-Service. Fujitsu Technology Solutions beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter und ist Teil der globalen Fujitsu Gruppe, die mit mehr als 175.000 Mitarbeitern in 70 Ländern weltweit IT-basierte Geschäftslösungen bereitstellt. Der Hauptsitz von Fujitsu befindet sich in Tokio, Japan. Im Geschäftsjahr 2008 (zum 31. März 2009) erzielte die Fujitsu Gruppe einen konsolidierten Jahresumsatz von 4,6 Billionen Yen (47 Milliarden US-Dollar).

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://at.ts.fujitsu.com/aboutus

(Ende)
Aussender: Fujitsu Technology Solutions GesmbH
Ansprechpartner: Mag. Stefan Kero
Tel.: +43 (0)1 716 46 - 77119
E-Mail: stefan.kero@ts.fujitsu.com
|