pts20080526014 Unternehmen/Wirtschaft, Forschung/Entwicklung

Henkel-Klebstoffgeschäft ab Mitte Juni unter neuer Führung

Integrationsprozess der National-Starch-Geschäfte geht schnell voran


.
.

Düsseldorf (pts014/26.05.2008/10:20) Thomas Geitner (53), der seit 1. März 2008 Mitglied des Henkel-Vorstands ist, wird ab Mitte Juni die Leitung des Unternehmensbereichs Adhesives Technologies übernehmen. Alois Linder (60), zuständig für den Unternehmensbereich Adhesives Technologies, wird, wie bereits im Februar angekündigt, auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheiden.

"Der Integrationsprozess der neu erworbenen National-Starch-Geschäfte ist hervorragend angelaufen. Die Entscheidung von Alois Linder, den Übergabezeitpunkt vorzuziehen, ist ein wichtiger Schritt, um die Geschwindigkeit und die Kontinuität bei diesem bedeutenden Projekt beizubehalten", so Kasper Rorsted, Vorstandsvorsitzender von Henkel. "Mein besonderer Dank gilt Alois Linder. Er hat unser Klebstoffgeschäft überaus erfolgreich geführt und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Ich bin überzeugt, dass Thomas Geitner die Weiterentwicklung und Internationalisierung unserer Klebstoffgeschäfte erstklassig fortführen wird."

Thomas Geitner, der seit 1. März im Henkel-Vorstand ist, blickt auf eine sehr erfolgreiche Karriere in der Maschinenbau- und Telekommunikationsbranche zurück. Er hat leitende Funktionen in internationalen Unternehmen ausgeübt. Nach Stationen bei der Heidelberger Druckmaschinen AG und der Leybold AG war er Mitglied des Vorstands der RWE AG. Anschließend gehörte Geitner fast sieben Jahre dem Vorstand der Vodafone Group PLC in Großbritannien an. In dieser Zeit verantwortete er unter anderem die erfolgreiche Integration der ehemaligen Mannesmann-Geschäfte, den Aufbau der weltweiten Vodafone-Marke, die Entwicklung globaler Produkte sowie die Konsolidierung der weltweiten Infrastruktur und des Einkaufs.

Alois Linder war in seiner fast 30-jährigen Tätigkeit für Henkel in unterschiedlichen Managementfunktionen überaus erfolgreich. 2002 wurde er zum Mitglied der Geschäftsführung ernannt, zuständig für den Unternehmensbereich Klebstoffe für Kon-sumenten und Handwerker. 2007 hat Alois Linder die Zusammenführung dieses Unternehmensbereichs mit dem Bereich Henkel Technologies geleitet. Seitdem steht er dem größten Henkel-Unternehmensbereich Adhesives Technologies vor.

Seit mehr als 130 Jahren ist Henkel führend mit Marken und Technologien, die das Leben der Menschen leichter, besser und schöner machen. Das Unternehmen ist in den drei Geschäftsfeldern Wasch- und Reinigungsmittel, Kosmetik und Körperpflege sowie Adhesives Technologies (Klebstoff Technologien) aktiv und zählt zu den Fortune Global 500 Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2007 erzielte Henkel einen Umsatz von 13.074 Mio. Euro und ein betriebliches Ergebnis von 1.344 Mio. Euro. Weltweit engagieren sich unsere 58.000 Mitarbeiter dafür, unser Leitmotiv "A Brand like a Friend" umzusetzen und sicherzustellen, dass Menschen in über 125 Ländern der Welt den innovativen Marken und Technologien von Henkel vertrauen können.

Presse-Kontakt
Lars Witteck - Wulf Klüppelholz
Tel. +49 211 797 - 2606 - Tel. +49 211 797 - 1875
Fax +49 211 798 - 9208 - Fax +49 211 798 - 9208

Henkel AG & Co. KGaA

Leiter Unternehmenskommunikation:
Ernst Primosch, Corporate Vice President

press@henkel.com

Bildmaterial finden Sie im Internet unter: http://www.henkel.de/presse

(Ende)
Aussender: Henkel
Ansprechpartner: Lars Witteck
Tel.: +49-211-797-2606
E-Mail: lars.witteck@henkel.com
|